Fr. 22.50

Rosas Theater - 4 Stücke

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Niemand hat das Lieben, Leben und Leiden schwuler Männer so derb, zotig, furchtlos und zärtlich beschrieben, verfilmt, gedichtet und gemalt wie das skandalöse Universalgenie Rosa von Praunheim. Zum Glück hat er jetzt auch das Theater für sich entdeckt. In »Rosas Theater« versammeln sich neben dem autobiographischen Stück »Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht« auch »Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs« und zwei leidenschaftliche »Fleischfachverkäuferinnen«. Last but not least gibt es endlich ein Wiedersehen mit Luzie und Dietmar, weil »Rosas Theater« mit dem ultimativen Musical "Die Bettwurst« sein krönendes Ende findet.
»Als noch niemand wusste, was das ist, hat der Filmemacher Rosa von Praunheim Genderpolitik gemacht.« Die Zeit
»Ein Zauberer von eigenen Gnaden in einem Ozean aus Herz und Schmerz.« FAZ
»Manche bezeichnen mich als den beliebtesten und manche als den unbeliebtesten schwulen Filmregisseur Deutschlands.« Rosa von Praunheim
Folgende Stücke sind in »Rosas Theater« zu finden:
»Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht«
»Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs«
»Zwei Fleischfachverkäuferinnen«
»Die Bettwurst - Das Musical!«

Info autore

Rosa von Praunheim, geboren 1942 in Riga, gilt als wichtiger Vertreter des postmodernen deutschen Films in den Genres Dokumentar-, Autoren- und Avantgardefilm. Vor allem mit seinem Dokumentarfilm »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt« (1971) wurde er öffentlicher Wegbereiter und Mitbegründer der politischen Schwulen- und Lesbenbewegung in der BRD. Sein Werk umfasst zahlreiche Filme, Bücher, Hörspiele und Theaterstücke. 2015 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Für seine Verdienste um den deutschsprachigen Film und als »Wegbereiter der Schwulenbewegung in Westdeutschland« erhielt Rosa von Praunheim den Ehrenpreis des Saarbrücker Filmfestivals, den Max Ophüls Preis 2020.

Riassunto

Niemand hat das Lieben, Leben und Leiden schwuler Männer so derb, zotig, furchtlos und zärtlich beschrieben, verfilmt, gedichtet und gemalt wie das skandalöse Universalgenie Rosa von Praunheim. Zum Glück hat er jetzt auch das Theater für sich entdeckt. In »Rosas Theater« versammeln sich neben dem autobiographischen Stück »Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht« auch »Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs« und zwei leidenschaftliche »Fleischfachverkäuferinnen«. Last but not least gibt es endlich ein Wiedersehen mit Luzie und Dietmar, weil »Rosas Theater« mit dem ultimativen Musical “Die Bettwurst« sein krönendes Ende findet.
»Als noch niemand wusste, was das ist, hat der Filmemacher Rosa von Praunheim Genderpolitik gemacht.« Die Zeit
»Ein Zauberer von eigenen Gnaden in einem Ozean aus Herz und Schmerz.« FAZ
»Manche bezeichnen mich als den beliebtesten und manche als den unbeliebtesten schwulen Filmregisseur Deutschlands.« Rosa von Praunheim
Folgende Stücke sind in »Rosas Theater« zu finden:
»Jeder Idiot hat eine Oma, nur ich nicht«
»Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs«
»Zwei Fleischfachverkäuferinnen«
»Die Bettwurst - Das Musical!«
 

Prefazione

»Ein Zauberer von eigenen Gnaden in einem Ozean aus Herz und Schmerz.« FAZ

Dettagli sul prodotto

Autori Rosa von Praunheim
Con la collaborazione di Friederike Emmerling (Editore), von Lieven (Editore)
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.10.2022
 
EAN 9783596708246
ISBN 978-3-596-70824-6
Pagine 192
Dimensioni 127 mm x 15 mm x 193 mm
Peso 176 g
Illustrazioni 5 s/w Abbildungen
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Drammatica

Komödie, Homosexualität, Aids, Deutschland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Darstellende Künste, Gay, Gender, Hape Kerkeling, entdecken, Dramatik, Adonis, Coming out, Outing, schwule literatur, Heaven, europäisches Kino, LGBTQ+, alfred biolek, Hitlers Ziege, Schwules Theater, Bettwurst, Rosas Welt, Jeder Idiot hat eine Oma, Zwei Fleischfachverkäuferinnen, Rosas Rache

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.