Fr. 25.50

Rechtsformwahl bei Start-Up-Unternehmen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl der richtigen Rechtsform stellt insbesondere für Existenzgründer eine große Herausforderung dar. In erster Linie steht das Ziel der langfristigen Gewinnmaximierung im Vordergrund. Die Rechtsform hat zudem Auswirkungen auf Leitungs- und Kontrollbefugnisse, den Haftungsumfang, die Gewinn- und Verlustbeteiligung, Finanzierungsmöglichketen und die Steuerbelastung.

Im Mai 2021 entschied sich die deutliche Mehrheit der Existenzgründer mit 78,2% für die Rechtsform des Einzelunternehmens. Im Einzelunternehmen trägt der Inhaber allein die Verantwortung und ist entscheidungsbefugt.
Treffen mehrere Eigenkapitalgeber aufeinander, sind Regelungen der Rechtsbeziehungen im Innen- und Außenverhältnis zwingend notwendig. Durch die richtige Rechtsformentscheidung kann die Haftung der Kapitalgeber gegenüber den Gläubigern beschränkt werden, die Gewinn- bzw. Verlustbeteiligung im Innenverhältnis gestaltet werden und im besten Fall eine Steuerersparnis herbeigeführt werden.

Zu Beginn dieser Arbeit wird das Konzept des Einzelunternehmens, der Personengesellschaften und der Kapitalgesellschafen genauer dargestellt. Im Anschluss werden die Mischformen von Personen- und Kapitalgesellschaften erläutert. Es wird die Vorteilhaftigkeit steuerlicher Gestaltungsmethoden wie das Zwischenschalten einer Holdinggesellschaft oder die Verlustverrechnung analysiert und abschließend ein Fazit gezogen.

Ziel der Arbeit ist es, die Vorteile und Gefahren der Rechtsformwahl bei Existenzgründungen darzustellen, sodass die aufgezeigten Problemfelder in der Praxis vermieden werden können und der Steuerpflichtige eventuell von einer Steuerersparnis profitieren kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Anna-Lena Raab
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.04.2022
 
EAN 9783346600066
ISBN 978-3-346-60006-6
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1177052
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Imposte
Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Imposte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.