Fr. 77.00

Die Zukunft der Vertrauensarbeitszeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der heutigen digitalen Arbeitswelt hat Vertrauensarbeitszeit enorm an Bedeutung gewonnen, da Arbeitsprozesse orts- und zeitunabhängig stattfinden können. Die Autorin zeigt ausgewählte und besonders praxisrelevante Fragen bzw. gesetzliche Grenzen der Vertrauensarbeitszeit, vor dem Hintergrund, ob Vertrauensarbeitszeit auch in Zukunft noch möglich sein wird, auf. Im Besonderen geht sie der Frage nach, welche Auswirkungen die EuGH-Entscheidung CCOO auf das deutsche Arbeitszeitrecht hat und, ob damit das oftmals befürchtete Ende der Vertrauensarbeitszeit einhergehen wird. Zusätzlich werden praxisrelevante arbeitsvertragliche Grenzen bei der Gestaltung von Vertrauensarbeitszeit erörtert.

Sommario

Inhaltsverzeichnis - Vorwort - A. Einleitung - B. Grundlagen der Vertrauensarbeitszeit - C. Rahmenbedingungen und gesetzliche Grenzen der Vertrauensarbeitsze - D. Arbeitsvertragliche Grenzen der Vertrauensarbeitszeit - E. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis

Info autore










Roua Schmitz studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Wilhelms-Universität Bonn. Sie ist zur Zeit als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Köln tätig.


Dettagli sul prodotto

Autori Roua Schmitz
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.02.2022
 
EAN 9783631871966
ISBN 978-3-631-87196-6
Pagine 210
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 279 g
Serie Europäische Hochschulschriften Recht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.