Fr. 24.90

"Eine lebenslange Rivalität"? - Zum Verhältnis der Romanisten Victor Klemperer und Werner Krauss

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie ist es zu erklären, dass zwischen den Romanisten Victor Klemperer und Werner Krauss in der DDR in den 1950er Jahren eine heftige Auseinandersetzung begann? Wie kam es, dass diese Wissenschaftler, die beide im Faschismus gelitten hatten - der eine als Jude verfolgt, der andere als Antifaschist in der Todeszelle -, sich so heftig stritten, dass die Staatsorgane eingriffen? Mehr als psychische Faktoren spielten dabei ihre Leiden in der NS-Zeit eine Rolle: Beide mussten 1945 ihr Leben mit dieser Last fortführen. Klemperer setzte auf verstärkte Produktivität. Krauss sah in seiner unorthodox marxistisch orientierten Arbeit eine Form der politischen Tätigkeit. Diese unterschiedlichen Lebensentwürfe führten zum Konflikt, an dem sich wieder einmal erweist, wie nachhaltig der Faschismus Biographien prägen und (zer-)stören konnte.

Info autore










geboren 1944, Latein- und Geschichtsstudium, bis 2007 Schuldienst. Veröffentlichungen u. a.: "Felicitas. Eine Wortuntersuchung" (1972, Dissertation), ",Die reformbedürftigste von allen'?: Untersuchungen zu Wandlungsprozessen in der Philosophischen Fakultät der Universität Hamburg von Mai 1967 bis Dezember 1969" (2014).

Dettagli sul prodotto

Autori Lothar Zieske
Editore Hentrich & Hentrich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783955655259
ISBN 978-3-95565-525-9
Pagine 212
Dimensioni 130 mm x 18 mm x 200 mm
Peso 267 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.