Fr. 45.50

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich "GTE": Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen über Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt             
gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen
das kompakte und spannende Nachschlagewerk
- umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie
Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen

Sommario

Die Medizin der griechischen und römischen Antike.- Byzantinische Medizin - Medizin im Mittelalter.- Die Medizin  der Renaissance und Humanismus.- Von der Überwindung der alten Autoritäten zur experimentellen Medizin - die Medizin des 17. Jahrhunderts.- Die Medizin im Jahrhundert der Aufklärung.- Aufbruch in die Moderne - die Medizin des 19. Jahrhunderts.- Umrisse einer Medizin des 20. und 21. Jahrhunderts.- Theorie der Medizin.- Ethik in der Medizin.- Namensverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Info autore

Prof. Dr. med. Wolfgang U. Eckart ist ehemaliger Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg

Riassunto

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin auf dem neuesten Stand
Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich „GTE“: Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen über Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam.
Der Inhalt             
gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen

das kompakte und spannende Nachschlagewerk

- umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand
- Ergänzungen zu den großen Seuchen inklusive extra Kapitel zur Corona-Pandemie
Der Überblick für den Querschnittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen

Testo aggiuntivo

“… Das Buch kann allen interessierten Personen – nicht nur Tätige im Gesundheitswesen – uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist darüber hinaus auch leicht verständlich und fesselnd geschrieben …” (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 23, Heft 4, 2022)

Relazione

"... Das Buch kann allen interessierten Personen - nicht nur Tätige im Gesundheitswesen - uneingeschränkt empfohlen werden. Es ist darüber hinaus auch leicht verständlich und fesselnd geschrieben ..." (Hardy-Thorsten Panknin, in: MTA Dialog, Jg. 23, Heft 4, 2022)

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang U Eckart, Wolfgang U. Eckart
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.01.2022
 
EAN 9783662634240
ISBN 978-3-662-63424-0
Pagine 437
Dimensioni 156 mm x 23 mm x 238 mm
Peso 851 g
Illustrazioni XVI, 437 S. 61 Abb., 9 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Serie Springer-Lehrbuch
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Medizinstudium, A, Orientieren, Aufklärung, Medicine, Medizinethik, History of Medicine, Medizintheorie, Medicine—History, Ethik der Medizin, Medizin Mittelalter, Theorie der Medizin, Therapiegeschichte, Diagnosegeschichte, Geschichte des Gesundheitswesens

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.