Fr. 25.50

Persuasive Strategien in politischen Reden. Eine Analyse der Fernsehansprache von Angela Merkel zur Corona-Pandemie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,7, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Sprachliche Expressivität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt unter anderem folgende Fragen: Welche Überzeugungsstrategien werden angewandt, die Menschen auf emotionaler Ebene nachhaltig zum Handeln zu bewegen? Wie kann es der Kanzlerin gelingen, die Zuhörer*innen zu überzeugen die Lage ernst zu nehmen?

Um Meinungen und Einstellungen zu beeinflussen und Vertrauen in die Richtigkeit des Gesagten zu schaffen, spielen persuasive Strategien eine zentrale Rolle. Um Überzeugung zu ermöglichen, müssen Argumentationen als glaubwürdig angesehen werden und dies gelingt am ehesten, wenn die Redner*innen das Publikum in einen bestimmten Zustand versetzen können. Eine emotionale Anteilnahme am Geschehen wird durch narrative Elemente, die Argumentationen ergänzen und bereichern können, ermöglicht. In dieser Arbeit soll untersucht werden, wo diese narrativen Elemente in der Ansprache vorkommen und welche persuasiven Strategien sich davon ableiten lassen. Das zentrale Forschungsinteresse liegt in den persuasiven Strategien, die aber nur durch genauere Analyse der Argumentationen identifiziert werden können. Die konkreten Forschungsfragen lauten: Welche Argumentationstypen treten in der Fernsehansprache auf, wie werden diese durch narrative Elemente angereichert und welche persuasiven Strategien können daraus abgeleitet werden?

"Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst." appelliert die Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Bürger*innen1 der Bundesrepublik Deutschland in ihrer Fernsehansprache am 18.03.2020 zur Corona-Pandemie. Die Außergewöhnlichkeit der Umstände zeigt sich bereits darin, dass die Kanzlerin sich auf diesem Weg an die Bevölkerung richtet, da eine Fernsehansprache eigentlich nur für besondere Anlässe wie Feiertage üblich ist. Die Corona-Pandemie nimmt einen großen Einfluss auf das alltägliche Leben der Menschen und erfordert spezielle Handlungen von der Bevölkerung.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefanie Aha
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.03.2021
 
EAN 9783346335425
ISBN 978-3-346-33542-5
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V980706
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.