Fr. 41.90

Innovative Ansätze der Personalwerbung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beiträge des Herausgeberwerkes behandeln folgende Themen:

  • Innovative Personalwerbung tut not - Prof. Dr. Andreas Gourmelon
  • Die Richtigen anwerben: Evidenzbasierte Erstellung von Anforderungsprofilen - Wim Nettelnstroth, André Martens und Henriette Binder
  • Erfolgreich mit Facebook, Instagram, XING & Co werben: Erfahrungen der Stadt Dortmund - Christian Uhr und Kristina Grimm
  • Das Projekt Werbeoffensive IuK - Rainer Kasecker und Sven Sandner
  • berufe-sh, berufe-nrw, berufe-deutschland gemeinsames kommunales Personalmarketing macht stark! - Ingmar Behrens und Claudia Zempel
  • Der Einsatz von Videos im Azubi-Recruiting - Prof. Dr. Barbara Neubach
  • Maßnahmen der Stadt Nürnberg zur Anwerbung von Menschen mit Migrationshintergrund - Harald Riedel
  • Fischen im blauen Ozean: Rekrutierung von erstklassigen Geisteswissenschaftlern bei Bertelsmann - Prof. Dr. Nico Rose
  • Personalwirtschaftliche Instrumente zur Personalgewinnung und -bindung - Richard Hermanowski
  • Die Zukunft der Personalgewinnung ein Blick in die Glaskugel - Dr. Stefan Döring 

Info autore

Prof. Dr. Andreas Gourmelon, Psychologe und Wirtschaftswissenschaftler, ist seit 1998 an der HSPV NRW tätig; er lehrt und forscht im Bereich Personal- und Verwaltungsmanagement. Im Rahmen des Theorie-Praxis-Transfers berät Prof. Gourmelon zahlreiche Institutionen des öffentlichen Sektors im Themengebiet Personalauswahl. Er ist u. a. Herausgeber der Fachbuchreihe "PöS - Personalmanagement im öffentlichen Sektor". Seit 2002 leitet er das "Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor".

Riassunto

Die Beiträge des Herausgeberwerkes behandeln folgende Themen:

  • Innovative Personalwerbung tut not - Prof. Dr. Andreas Gourmelon
  • Die Richtigen anwerben: Evidenzbasierte Erstellung von Anforderungsprofilen - Wim Nettelnstroth, André Martens und Henriette Binder
  • Erfolgreich mit Facebook, Instagram, XING & Co werben: Erfahrungen der Stadt Dortmund - Christian Uhr und Kristina Grimm
  • Das Projekt „Werbeoffensive IuK“ - Rainer Kasecker und Sven Sandner
  • berufe-sh, berufe-nrw, berufe-deutschland – gemeinsames kommunales Personalmarketing macht stark! - Ingmar Behrens und Claudia Zempel
  • Der Einsatz von Videos im Azubi-Recruiting - Prof. Dr. Barbara Neubach
  • Maßnahmen der Stadt Nürnberg zur Anwerbung von Menschen mit Migrationshintergrund - Harald Riedel
  • Fischen im blauen Ozean: Rekrutierung von erstklassigen Geisteswissenschaftlern bei Bertelsmann - Prof. Dr. Nico Rose
  • Personalwirtschaftliche Instrumente zur Personalgewinnung und -bindung - Richard Hermanowski
  • Die Zukunft der Personalgewinnung – ein Blick in die Glaskugel - Dr. Stefan Döring 

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andrea Gourmelon (Editore), Andreas Gourmelon (Editore), Andreas Gourmelon (Dr.) (Editore)
Editore Rehm Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.03.2021
 
EAN 9783807327686
ISBN 978-3-8073-2768-6
Pagine 148
Dimensioni 149 mm x 14 mm x 210 mm
Peso 265 g
Serie PöS - Personalmanagement im öffentlichen Sektor
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Narzissmus, Machiavellismus, Beamtenrecht, Digitalisierung, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, optimieren, Recht in anderen Disziplinen und Berufen, Neue Arbeit, psychopathie, Personalauswahl, Kommunalverwaltung, Videointerview, Sprachanalysetechniken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.