Fr. 39.50

"Jedes einzelne Leben ist die Welt" - Neue Einblicke in Arnold Stadlers Text(t)räume

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der im »Geniewinkel« Meßkirch als Sohn einer Bauernfamilie geborene Arnold Stadler zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Der Büchner-Preisträger gilt als Meister abgründiger Sprachbilder, aphoristischer Pointen, verzweifelt komischer Geschichten und traurig-heiterer Helden. Als »Satzdenker« ist er ein Genie einer Ästhetik des Um- und Weiterschreibens - und längst »Gegenstand« der Literaturwissenschaft.Anlässlich seines 65. Geburtstages fand vom 12. bis 14. April 2019 in Meßkirch eine interdisziplinäre Tagung mit Wissenschaftlern und Stadler-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Jetzt liegen die Tagungsbeiträge in Buchform vor - ergänzt um einen Essay über den Kunstkritiker Stadler sowie einen eigens zum Geburtstag Stadlers verfassten Text des Autors Christof Hamann.

Riassunto

Der im »Geniewinkel« Meßkirch als Sohn einer Bauernfamilie geborene Arnold Stadler zählt zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Der Büchner-Preisträger gilt als Meister abgründiger Sprachbilder, aphoristischer Pointen, verzweifelt komischer Geschichten und traurig-heiterer Helden. Als »Satzdenker« ist er ein Genie einer Ästhetik des Um- und Weiterschreibens - und längst »Gegenstand« der Literaturwissenschaft.
Anlässlich seines 65. Geburtstages fand vom 12. bis 14. April 2019 in Meßkirch eine interdisziplinäre Tagung mit Wissenschaftlern und Stadler-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Jetzt liegen die Tagungsbeiträge in Buchform vor - ergänzt um einen Essay über den Kunstkritiker Stadler sowie einen eigens zum Geburtstag Stadlers verfassten Text des Autors Christof Hamann.

Prefazione

Arnold Stadler zu Ehren

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Anton Ph. Knittel (Editore), Anton Philipp Knittel (Editore), Kopitzki (Editore), Kopitzki (Editore), Siegmund Kopitzki (Editore), Anto Philipp Knittel (Editore), Anton Philipp Knittel (Editore)
Editore Gmeiner-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.10.2020
 
EAN 9783839227770
ISBN 978-3-8392-2777-0
Pagine 315
Dimensioni 172 mm x 25 mm x 251 mm
Peso 1088 g
Serie Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Baden-Württemberg, Geschichte, Kunst, Kultur, Deutschland, Oberschwaben, Schriftsteller, Martin Walser, Tagungsband, Meßkirch, Stadler, Tagung, Geniewinkel, Zu Ehren Arnold Stadlers, Arnold Stadler

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.