Fr. 25.50

Märchen und Fabeln im philosophischen Unterricht - Unterrichtsentwurf am Beispiel von "Aschenputtel"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie), Veranstaltung: Vertiefungsseminar Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf bezieht sich auf den Lehrplan Ethik für den Gymnasialen Bildungsgang für die Jahrgangsstufen 5 - 13 des Bundeslandes Hessen. Für die dargestellte Unterrichtseinheit habe ich mich für das Inhaltsfeld "Selbst und Welt" entschieden. Dieses Inhaltsfeld berücksichtigt die Auseinandersetzungen mit sich selbst, aber auch mit dem eigenen Umfeld. Thema der dargestellten Unterrichtseinheit ist das Märchen "Aschenputtel".

Anhand von Märchen können die Schülerinnen und Schüler (SuS) unterschiedlichste Kompetenzen erwerben. Der Fokus soll in dieser Unterrichtseinheit auf der Erarbeitung der literarischen Figuren im Märchen und der Auseinandersetzung mit Rollenstereotypen liegen. Durch das Märchen "Aschenputtel" sollen die SuS sich kritisch mit den typisch männlichen und typisch weiblichen Eigenschaften und Rollenbildern, die in diesem Märchen vermittelt werden, auseinander setzen und erfahren, wie sich Rollenstereotypen auf die Wahrnehmung der einzelnen Figuren auswirken kann. Anschließend sollen die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler kritisch hinterfragt werden. In der Unterrichtsstunde zum Märchen "Aschenputtel", sollen die SuS außerdem den Inhalt des als Hausaufgabe gelesenen Märchens wiedergeben und die einzelnen Charaktereigenschaften der im Märchen dargestellten Figuren erarbeiten können.

Dettagli sul prodotto

Autori Natalie Kellermann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783346009050
ISBN 978-3-346-00905-0
Pagine 32
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 62 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V496911
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altro
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.