Fr. 25.50

Duales Studium in Deutschland. Ein Weg zur Senkung der Bildungsungleichheit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Bildungsbericht aufzeigt, weisen Studienberechtigte aus nicht akademischen Elternhäusern insbesondere aus finanziellen Gründen nach wie vor eine geringere Studierneigung auf, selbst wenn sie nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz berechtigt sind, ein Studiendarlehen zu beziehen. Da dies jedoch stets mit einer Verschuldung einhergeht, könnte ein duales Studium aufgrund der weit verbreiteten Ausbildungsvergütung insbesondere für Studienberechtigte aus nicht akademischen Elternhäusern eine attraktive Alternative zu einem regulären Studium darstellen. Diesem Gedanken folgend lautet meine zu untersuchende Forschungsfrage, inwiefern duale Studiengänge zu einer Senkung der Bildungsungleichheit in Deutschland beitragen.Hierfür zeige ich zunächst auf, wodurch sich das duale Studium im Vergleich zu einer regulären Hochschulausbildung auszeichnet (2.). Darauf aufbauend lege ich sowohl mit der Wert-Erwartungs- als auch der Attraction-Selection-Attrition-Theorie Ansätze dar, mit deren Hilfe ich Hypothesen dazu formuliere, für welche Studienberechtigten ein duales Studium besonders attraktiv erscheint (3.)..Diese werden anschließend anhand verschiedener empirischer Befunde überprüft und die Ergebnisse miteinander in Beziehung gesetzt (4.). Daraufhin fasse ich die gesammelten Erkenntnisse zusammen (5.) und zeige mittels eines Ausblicks (6.) abschließend bestehende Forschungslücken zum dualen Studium und dessen Auswirkungen auf die Bildungsungleichheit auf.

Info autore










[English version below]

Max Schmidt hat kürzlich sein Studium an der Universität Leipzig mit zwei Bachelor-Abschlüssen in Soziologie und Politikwissenschaft abgeschlossen. Ein Austauschjahr an der University of Edinburgh sowie ein Praktikum bei der Deutschen Botschaft in Pretoria, Südafrika, erweiterten seine Interessengebiete zusätzlich. Als Student des MSc Research for International Development an der School of Oriental and African Studies University of London spezialisiert er sich auf Themen an der Schnittstelle von politischer Ökonomie, Energie- und Klimapolitik sowie sozialer Ungleichheit, insbesondere in Sub-Sahara-Afrika.

Schlüsselwörter: Energiepolitik; Forschungsmethoden; Internationale Entwicklung; Klimakrise; Klimapolitik; politische Ökonomie; Sub-Sahara-Afrika; Südafrika; Statistik

Max Schmidt recently completed his studies at the University of Leipzig with two bachelor degrees in sociology and political science. An exchange year at the University of Edinburgh and an internship at the German Embassy in Pretoria, South Africa, further expanded his areas of interest.
As a postgraduate student of the MSc Research for International Development at the School of Oriental and African Studies University of London, he specializes in topics at the intersection of political economy, climate policy and energy policy as well as social inequality, particularly in Sub-Sahara-Africa.

Keywords: climate crisis; climate policy; energy policy; international development; political economy; research methods; South Africa; statistics; Sub-Sahara-Africa

Dettagli sul prodotto

Autori Max Schmidt
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2019
 
EAN 9783668947917
ISBN 978-3-668-94791-7
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V489144
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia del lavoro, dell'economia e dell'industria
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.