Fr. 24.80

Phänomen Verschwörungstheorien - Psychologische, soziologische und theologische Perspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Verschwörungstheorien sind verführerisch, denn sie versprechen Sicherheit und Durchblick in einer komplex gewordenen Welt. Sie geben ihren Anhängerinnen und Anhängern das Gefühl, aufgewacht zu sein und die Welt zu verstehen. Nicht wenige Verschwörungsgläubige verbreiten ihre zum Teil skurrilen Theorien mit missionarischem Eifer und unbeirrbarer Glaubenstreue. Wie hängen Verschwörungstheorien und Religion zusammen? Und wie können Kirche und Gesellschaft mit dieser Herausforderung umgehen?Der vorliegende Sammelband geht zurück auf die Tagung der Kommission «Neue Religiöse Bewegungen» des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds und beleuchtet Verschwörungstheorien in psychologischer, soziologischer und theologischer Perspektive.

Info autore

Christian Metzenthin, Dr. theol., Jahrgang 1970, ist Religionslehrer und Mittelschulseelsorger an der Kantonsschule Zürich Nord und Mitglied der Kommission Neue Religiöse Bewegungen des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (NRB/SEK).

Riassunto

Verschwörungstheorien sind verführerisch, denn sie versprechen Sicherheit und Durchblick in einer komplex gewordenen Welt. Sie geben ihren Anhängerinnen und Anhängern das Gefühl, aufgewacht zu sein und die Welt zu verstehen. Nicht wenige Verschwörungsgläubige verbreiten ihre zum Teil skurrilen Theorien mit missionarischem Eifer und unbeirrbarer Glaubenstreue. Wie hängen Verschwörungstheorien und Religion zusammen? Und wie können Kirche und Gesellschaft mit dieser Herausforderung umgehen?
Der vorliegende Sammelband geht zurück auf die Tagung der Kommission «Neue Religiöse Bewegungen» des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds und beleuchtet Verschwörungstheorien in psychologischer, soziologischer und theologischer Perspektive.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christian Metzenthin (Editore)
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2019
 
EAN 9783290182595
ISBN 978-3-290-18259-5
Pagine 132
Dimensioni 129 mm x 199 mm x 8 mm
Peso 148 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Psychologie, Verschwörungstheorie, Theologie, Christentum, Christliche Religion, Sozialwissenschaften, Soziologie, Reformierter Glaube, Gemeindeaufbau, auseinandersetzen, Verschwörungsglaube

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.