Esaurito

Die Wiener Hofburg seit 1918 - Von der Residenz zum Museumsquartier

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Auch nach dem Ende ihrer Funktion als Residenz blieb die Wiener Hofburg mit ihren Gebäuden, Plätzen und Parks Schauplatz der politischen und kulturellen Zäsuren dieses Landes. Der Band behandelt die Bau-, Nutzungs- und Kulturgeschichte des ehemaligen Kaisersitzes, dem mittlerweile ein Jahrhundert republikanischer sowie, in Episoden, totalitärer Geschichte eingeschrieben ist und der mit der Errichtung eines Kulturzentrums der Gegenwart in den ehemaligen Hofstallungen zum zentralen Kunstfeld des Landes im 21. Jahrhundert avancierte

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Richard Kurdiovsky (Editore), Artur Rosenauer (Editore), Maria Welzig (Editore)
Editore Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.03.2019
 
EAN 9783700180289
ISBN 978-3-7001-8028-9
Pagine 606
Dimensioni 226 mm x 276 mm x 45 mm
Peso 3070 g
Illustrazioni m. zahlr. Farb- und SW-Abb.
Serie Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg
Denkschriften der Philosophisch-Historischen Klasse
Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.