Esaurito

Bildungsberichterstattung als kommunales Steuerungsinstrument? - Dissertationsschrift

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In den vergangenen Jahren wurden in der Wissenschaft neue Steuerungskonzepte für das Bildungswesen diskutiert. Im Zuge der Implementierung dieser neuen Konzepte und den Regionalisierungstrends wurden Instrumente wie die kommunale Bildungsberichterstattung entwickelt. Im Rahmen einer Fallstudie wird der Frage nachgegangen, inwiefern kommunale Bildungsberichterstattung ein Steuerungsinstrument darstellen kann. Sind die Beobachtungen des Bildungssystems tatsächlich Grundlage für Zieldiskussionen und politische Entscheidungen in der jeweiligen Region? Erfüllt kommunale Bildungsberichterstattung die an sie gestellten Erwartungen?Im Fokus stehen der wahrgenommene Nutzen und die Nutzungsintensität des kommunalen Bildungsberichtes sowie die Rezeption und Verwendung der darin dargestellten Informationen. Zudem werden die Herausforderungen in den Blick genommen, die sich den Akteuren im Prozess von Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung stellen.

Dettagli sul prodotto

Autori Katharina Michel
Editore Utz Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2018
 
EAN 9783831646494
ISBN 978-3-8316-4649-4
Pagine 200
Dimensioni 145 mm x 205 mm x 14 mm
Peso 285 g
Illustrazioni 14 SW-Abb., 10 Tabellen
Serie Münchner Beiträge zur Bildungsforschung
Münchner Beiträge zur Bildungsforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.