Fr. 31.90

Das Tal des Todes - Eine Katastrophe und ihre Erfindung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Am 21. August 1986 ereignet sich im malerischen Tal von Nyos im Nordwesten Kameruns eine der rätselhaftesten Naturkatastrophen des 20. Jahrhunderts: 1746 Menschen sterben, Vögel fallen tot von den Bäumen, 3500 Rinder, Paviane und andere Tiere verenden innerhalb weniger Stunden. Was hat diese Tragödie ausgelöst? Nach mehr als 30 Jahren hat sich ein Gespinst von Geschichten über das Geschehen gelegt und immer neue Mythen sind entstanden. Doch was sind die Fakten? Und wie können aus den gleichen Fakten die unterschiedlichsten Geschichten entstehen?
Frank Westerman geht allen Spuren nach und betrachtet das Massensterben aus den Perspektiven der Wissenschaftler aus aller Welt, der Einheimischen und der Missionare vor Ort. Dabei gelingt ihm eine faszinierende und hochspannende Erkundung.

Info autore










Frank Westerman, geboren 1964 in den Niederlanden, Journalist und Schriftsteller, ist ein Meister der literarischen Reportage. Er studierte Agrarwissenschaften, bevor er als Auslandskorrespondent für zwei große Tageszeitungen aus Russland und Osteuropa berichtete. Seine Bücher wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mehr zum Autor unter www.frankwesterman.nl.

Riassunto

Am 21. August 1986 ereignet sich im malerischen Tal von Nyos im Nordwesten Kameruns eine der rätselhaftesten Naturkatastrophen des 20. Jahrhunderts: 1746 Menschen sterben, Vögel fallen tot von den Bäumen, 3500 Rinder, Paviane und andere Tiere verenden innerhalb weniger Stunden. Was hat diese Tragödie ausgelöst? Nach mehr als 30 Jahren hat sich ein Gespinst von Geschichten über das Geschehen gelegt und immer neue Mythen sind entstanden. Doch was sind die Fakten? Und wie können aus den gleichen Fakten die unterschiedlichsten Geschichten entstehen?


Frank Westerman geht allen Spuren nach und betrachtet das Massensterben aus den Perspektiven der Wissenschaftler aus aller Welt, der Einheimischen und der Missionare vor Ort. Dabei gelingt ihm eine faszinierende und hochspannende Erkundung.

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Westerman
Con la collaborazione di Thomas Hauth (Editore), Verena Kiefer (Editore), Thomas Hauth (Traduzione), Verena Kiefer (Traduzione)
Editore Ch. Links Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.09.2018
 
EAN 9783962890124
ISBN 978-3-96289-012-4
Pagine 328
Dimensioni 133 mm x 212 mm x 25 mm
Peso 466 g
Illustrazioni 1 Karte/Tabelle
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Africa

Geologie, Geschichte, Naturkatastrophe, Kamerun, Umweltwissenschaften, Afrikanische Geschichte, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Mythen, Naturkatastrophen, Populärwissenschaftliche Werke, Missionare, Vulkanologie und Seismologie, Vulkanologie, auseinandersetzen, Nyos-See, Haroun Tazieff

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.