Fr. 126.00

Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg, 3 Bde. - Bestand, Geschichte, Kontext. Bestandskatalog

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kostbarkeiten und Wunder kann man sammeln! - Wie viele Fürsten legten auch die Herzöge von Württemberg im ausgehenden 16. Jahrhundert eine Kunst- und Wunderkammer an. Neben kostbaren kunsthandwerklichen Arbeiten umfasste die Sammlung auch Exotica, kuriose Dinge, magische Gegenstände, Bronzen, wissenschaftliche Instrumente, Miniaturen und vieles mehr.Diese dreibändige Publikation stellt die Ergebnisse eines mehrjährigen interdisziplinären Forschungsprojektes zur Kunstkammer in Stuttgart vor: Durch die Zuordnung der erhaltenen Objekte zu den in den Archiven erhaltenen Inventaren konnten der jeweilige Eingang in die Kunstkammer, sowie die sich im Laufe der Zeit wandelnden Schwerpunkte der Sammlung rekonstruiert und deren Geschichte kontextualisiert werden. Über 30 einführende Essays und mehr als 330 Objektbeschreibungen stellen die württembergische Kunstkammer, ihre reichen Bestände und ihre wechselvolle Geschichte in ganzer Breite vor.

Riassunto

Kostbarkeiten und Wunder kann man sammeln! - Wie viele Fürsten legten auch die Herzöge von Württemberg im ausgehenden 16. Jahrhundert eine Kunst- und Wunderkammer an. Neben kostbaren kunsthandwerklichen Arbeiten umfasste die Sammlung auch Exotica, kuriose Dinge, magische Gegenstände, Bronzen, wissenschaftliche Instrumente, Miniaturen und vieles mehr.
Diese dreibändige Publikation stellt die Ergebnisse eines mehrjährigen interdisziplinären Forschungsprojektes zur Kunstkammer in Stuttgart vor: Durch die Zuordnung der erhaltenen Objekte zu den in den Archiven erhaltenen Inventaren konnten der jeweilige Eingang in die Kunstkammer, sowie die sich im Laufe der Zeit wandelnden Schwerpunkte der Sammlung rekonstruiert und deren Geschichte kontextualisiert werden.
Über 30 einführende Essays und mehr als 330 Objektbeschreibungen stellen die württembergische Kunstkammer, ihre reichen Bestände und ihre wechselvolle Geschichte in ganzer Breite vor.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Landesmuseum Württemberg (Editore), Landesmuseu Württemberg (Editore), Landesmuseum Württemberg (Editore)
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.10.2017
 
EAN 9783799512596
ISBN 978-3-7995-1259-6
Pagine 1064
Dimensioni 244 mm x 286 mm x 90 mm
Peso 6280 g
Illustrazioni drei Bände mit zahlreichen farbigen Abbildungen,36 Autoren, über 30 einführende Essays und mehr als 330 ausführliche Objektbeschreibungen mit Quellennachweisen aus den historischen Inventaren
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Baden-Württemberg, Kunsthandwerk, Künste, Bildende Kunst allgemein, Organisationen, Museumswissenschaft, Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk, Kunstkammer, Bestandskatalog, Landesmuseum Württemberg, Herzöge von Württemberg, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.