Esaurito

Matthias Claudius und der Sturm und Drang- Ein Abgrenzungsversuch - Vergleiche mit Goethe, Herder, Lenz, Schubart und anderen am Beispiel eschatologischer Vorstellungen im Kontext des Epochenbewusstseins

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Untersucht wird (begriffskritisch sowie literatur- und frömmigkeits- geschichtliche Aspekte verknüpfend) das Verständnis der Vorstellungen "Unsterblichkeit", "Reich Gottes", "Auferstehung", "Wiedersehen" samt dem jeweils implizierten Menschen- und Weltbild bei Claudius und Vertretern des Sturms und Drangs; an dessen (konsequent säkularisierendem) Epochenbewusstsein zeigt Claudius sich grundsätzlich nicht beteiligt. - Ein ausführlicher, wirkungsgeschichtlich akzentuierter Literaturbericht zu Claudius ist vorangestellt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Tendenzen der Claudius-Interpretation - Claudius' Verständnis eschatologischer Vorstellungen - Epochenbewusstsein und Säkularisierung eschatologischer Vorstellungen im Sturm und Drang.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.