Fr. 222.00

Münchener AnwaltsHandbuch Verwaltungsrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkMit diesem Werk wendet sich die Reihe der Münchener Anwaltshandbücher an den auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätigen Rechtsanwalt: Das Handbuch behandelt die wesentlichen, praxisrelevantesten Bereiche des Verwaltungsrechts.Nach einer Einführung in die Grundzüge des Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie einer Darstellung der Besonderheiten der entsprechenden Mandatsbearbeitung - beispielsweise Vergütungs- und Haftungsfragen - werden die einschlägigen Rechtsprobleme des Besonderen Verwaltungsrechts eingehend erläutert. Hier werden sowohl die häufigeren Mandate (z.B. im öffentlichen Bau- oder Gewerberecht) als auch abgelegenere Themen, die den nicht spezialisierten Rechtsanwalt seltener betreffen (z.B. Fragen des Prüfungs- oder Beamtenrechts) praxisgerecht aufbereitet.Inhalt- Annahme und Abwicklung des verwaltungsrechtlichen Mandates- Anwalt im Verwaltungsprozess- Mediation im Verwaltungsrecht- Abgabenrecht- Beamtenrecht- Denkmalschutzrecht- Bauplanungsrecht- Bauordnungsrecht- Baunachbarrecht- Immissionsschutzrecht- Natur- und Landschaftsschutzrecht- Abfallrecht- Wasserrecht- Gewerberecht- Schulrecht- Prüfungsrecht- Hochschulzulassungsrecht- Staatshaftungsrecht- Wohnungswirtschaftsrecht- Planfeststellungsrecht- Bodenschutzrecht- Straßenrecht- Medienrecht- Ausländerrecht- Asylrecht- Europarechtliche GrundlagenVorteile auf einen Blick- integrierte Darstellungsform: Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps- die gesamte Bandbreite des Verwaltungsrechts in einem Band- von erfahrenen Spezialisten aktuell und anwaltsgerecht aufbereitetZur NeuauflageIn 4. Auflage wird das bewährte Handbuch auf den Rechtsstand Anfang 2017 gebracht. Sämtliche Reformen der vergangenen Jahre sind eingearbeitet, einige neue Autoren bringen neue Impulse.ZielgruppeKonzipiert ist das Handbuch primär für Rechtsanwälte, die nur gelegentlich mit dem öffentlichen Recht in Berührung kommen und rasch den Einstieg in die entsprechende Mandatsbearbeitung suchen. Aber auch der erfahrenere Verwaltungsrechtler kann aus dem Handbuch wertvollen Nutzen ziehen, da auch spezielle Rechtsprobleme eingehend, strukturiert und vernetzt dargestellt werden.

Riassunto

Zum Werk
Mit diesem Werk wendet sich die Reihe der Münchener Anwaltshandbücher an den auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts tätigen Rechtsanwalt: Das Handbuch behandelt die wesentlichen, praxisrelevantesten Bereiche des Verwaltungsrechts.
Nach einer Einführung in die Grundzüge des Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie einer Darstellung der Besonderheiten der entsprechenden Mandatsbearbeitung - beispielsweise Vergütungs- und Haftungsfragen - werden die einschlägigen Rechtsprobleme des Besonderen Verwaltungsrechts eingehend erläutert. Hier werden sowohl die häufigeren Mandate (z.B. im öffentlichen Bau- oder Gewerberecht) als auch abgelegenere Themen, die den nicht spezialisierten Rechtsanwalt seltener betreffen (z.B. Fragen des Prüfungs- oder Beamtenrechts) praxisgerecht aufbereitet.
Inhalt
- Annahme und Abwicklung des verwaltungsrechtlichen Mandates
- Anwalt im Verwaltungsprozess
- Mediation im Verwaltungsrecht
- Abgabenrecht
- Beamtenrecht
- Denkmalschutzrecht
- Bauplanungsrecht
- Bauordnungsrecht
- Baunachbarrecht
- Immissionsschutzrecht
- Natur- und Landschaftsschutzrecht
- Abfallrecht
- Wasserrecht
- Gewerberecht
- Schulrecht
- Prüfungsrecht
- Hochschulzulassungsrecht
- Staatshaftungsrecht
- Wohnungswirtschaftsrecht
- Planfeststellungsrecht
- Bodenschutzrecht
- Straßenrecht
- Medienrecht
- Ausländerrecht
- Asylrecht
- Europarechtliche Grundlagen
Vorteile auf einen Blick
- integrierte Darstellungsform: Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps
- die gesamte Bandbreite des Verwaltungsrechts in einem Band
- von erfahrenen Spezialisten aktuell und anwaltsgerecht aufbereitet
Zur Neuauflage
In 4. Auflage wird das bewährte Handbuch auf den Rechtsstand Anfang 2017 gebracht. Sämtliche Reformen der vergangenen Jahre sind eingearbeitet, einige neue Autoren bringen neue Impulse.
Zielgruppe
Konzipiert ist das Handbuch primär für Rechtsanwälte, die nur gelegentlich mit dem öffentlichen Recht in Berührung kommen und rasch den Einstieg in die entsprechende Mandatsbearbeitung suchen. Aber auch der erfahrenere Verwaltungsrechtler kann aus dem Handbuch wertvollen Nutzen ziehen, da auch spezielle Rechtsprobleme eingehend, strukturiert und vernetzt dargestellt werden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dominik Bender u a (Editore), Heribert Johlen (Editore), Michae Oerder (Editore), Michael Oerder (Editore), Michae Oerder (Dr.) (Editore), Michael Oerder (Dr.) (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.05.2017
 
EAN 9783406701184
ISBN 978-3-406-70118-4
Pagine 1345
Dimensioni 167 mm x 245 mm x 57 mm
Peso 1776 g
Serie Münchener Anwaltshandbuch
Münchener Anwaltshandbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

öffentliches Recht, Kapitalgesellschaft, Gesellschaftsrecht, Verwaltungsprozess, W-RSW_Rabatt, VwGO, VwVfG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.