Fr. 21.50

Im Sommer abends um halb elf - Roman. Aus dem Französischen von Ilma Rakusa

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Eine spanische Kleinstadt im Hochsommer, zwei Frauen, ein Mann, ein Kind, ein Mörder und seine Verfolger. Mit sparsamen Mitteln erzählt Duras eine Geschichte, die einfach und doch komplex, die dramatisch und dabei ganz alltäglich ist. Maria und Pierre, verheiratet, ein Kind, verbringen den Urlaub mit ihrer gemeinsamen Freundin Claire; auf dem Weg nach Madrid zwingt sie ein heftiges Gewitter, in einer kleinen Stadt haltzumachen. Die Nacht, die sie im Hotel verbringen, hat es in sich. In der Dunkelheit hält sich ein Mann versteckt: Rodrigo Paestra, der kurz zuvor seine Frau und deren Liebhaber im Bett erschossen hat. Die Polizei sucht ihn, Pfiffe gellen durch den Ort. Als Maria das Kind schlafen gelegt hat und auf den Balkon tritt, sieht sie zufällig, wie auf einem anderen Balkon Pierre und Claire einander umarmen ... Eine Liebe endet, eine Liebe beginnt, zwei Menschen finden, zwei verlieren sich, ein Mann und eine Frau bleiben einsam zurück - all das hat Marguerite Duras vollkommen symmetrisch arrangiert und in einer einzigen Szene verdichtet.«
Michael Scheffel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Info autore

Marguerite Duras, eigtl. M. Donnadieu, geb. in Giadinh (Vietnam) am 4.4.1914 geboren. Sie studierte Jura, Staatswisssenschaften und Mathematik. Im Zweiten Weltkrieg war sie Mitglied der Resistance, ihr Ehemann Robert Antelme, wurde in ein deutsches Konzentrationslager deportiert. Das Bangen um ihren Mann, dessen Rettung und Rückkehr nach Frankreich beschreibt Marguerite Duras in ihrem (Tage-)Buch. Nach dem Krieg arbeitete sie als Journalistin. Die Schriftstellerin und Regisseurin gilt als eine der Hauptvertreterinnen des Nouveau roman.

Ilma Rakusa, geboren 1946 in der Slowakei, ist Schriftstellerin, Publizistin, promovierte Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin zahlreicher Werke aus dem Russischen, Französischen, Ungarischen und Serbokroatischen. Auszeichnungen: u.a. 1991 mit dem Petrarca-Übersetzerpreis, 1998 mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und 2003 mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis. Die Autorin lebt in Zürich, seit 1977 Lehrbeauftragte an der dortigen Universität.

Riassunto

»Eine spanische Kleinstadt im Hochsommer, zwei Frauen, ein Mann, ein Kind, ein Mörder und seine Verfolger. Mit sparsamen Mitteln erzählt Duras eine Geschichte, die einfach und doch komplex, die dramatisch und dabei ganz alltäglich ist. Maria und Pierre, verheiratet, ein Kind, verbringen den Urlaub mit ihrer gemeinsamen Freundin Claire; auf dem Weg nach Madrid zwingt sie ein heftiges Gewitter, in einer kleinen Stadt haltzumachen. Die Nacht, die sie im Hotel verbringen, hat es in sich. In der Dunkelheit hält sich ein Mann versteckt: Rodrigo Paestra, der kurz zuvor seine Frau und deren Liebhaber im Bett erschossen hat. Die Polizei sucht ihn, Pfiffe gellen durch den Ort. Als Maria das Kind schlafen gelegt hat und auf den Balkon tritt, sieht sie zufällig, wie auf einem anderen Balkon Pierre und Claire einander umarmen ... Eine Liebe endet, eine Liebe beginnt, zwei Menschen finden, zwei verlieren sich, ein Mann und eine Frau bleiben einsam zurück – all das hat Marguerite Duras vollkommen symmetrisch arrangiert und in einer einzigen Szene verdichtet.«
Michael Scheffel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Marguerite Duras
Con la collaborazione di Ilma Rakusa (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Dix heures et demie du soir en été
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1993
 
EAN 9783518387016
ISBN 978-3-518-38701-6
Pagine 218
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 15 mm
Peso 200 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Liebe, Roman, Sommer, Frankreich, Irrationalität, Einsamkeit, Spanien, 20. Jahrhundert, Verhalten, Spannung, Flucht, Gedanken, Verlust, Mörder, Kleinstadt, Sympathie, Marguerite Duras, Literarische Auszeichnung der Stadt Zürich 2023, Kleist-Preis 2019, Dix heures et demie du soir en été deutsch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.