Fr. 27.90

Tiere sind die besseren Menschen - Ein Buch für: Tierquäler und Tierschützer, Fleischesser und Vegetarier, Gläubige und Nichtgläubige

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In seinem zweiten Buch "Tiere sind die besseren Menschen" geht der Gesellschaftsphilosoph Peter Sasse der Frage ganzheitlich nach, warum Menschen Tiere schlecht behandeln. Die Erklärungen hierzu gibt er ausführlich in gesellschaftspolitischen Aspekten, geht aber auch auf philosophische, naturwissenschaftliche und religiöse Fakten ein. Entstanden ist ein einzigartiges Werk, das neben grausamer Tierquälerei auch anrührende Freundschaften von Mensch zu Tier, Tier zu Mensch und Tier zu Tier aufzeigt. Ein Sachbuch, das aufrüttelt, aufklärt und dazu anregt, unser bisheriges Verständnis und Verhalten gegenüber den Tieren zu überdenken. "Peter Sasse hat ein kenntnisreiches und packendes Buch geschrieben, illustriert durch einmalige Bilddokumente. Eine Liebeserklärung an alle Tiere!" Moderatorin Anneke ter Veen in ihrer Talkshow.

Info autore










U¿ber den Autor
Peter Sasse, geboren 1940 in Castrop-Rauxel im Ruhrgebiet, studierte an der Hochschule Vechta Pädagogik und parallel dazu Philosophie, Psychologie sowie Alte Geschichte.
Er absolvierte seine erste Lehrerstelle im bischöflichen Dienst an einer katholischen Privatschule. Diese verließ er nach zehn Jahren aufgrund moralisch für ihn nicht zu akzeptierender Verhaltensweisen der Amtskirche sowie ihrer Vertreter und trat stattdessen in den niedersächsischen Schuldienst ein.
Die Idee zu seinem zweiten Buch wuchs bei Peter Sasse während der Recherche zum Erstlingswerk ¿Die Angst vor der Frohen Botschaft¿. Die Aussage der Kirche: ¿Tiere haben keine Seele¿ beschäftigte den Tierfreund und Besitzer von zwei Hunden so stark, dass er sich dem Thema mit Leib und Seele widmete und ein weiteres aufrüttelndes, aufklärendes Sachbuch verfasste.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Sasse
Editore Musketier Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.11.2016
 
EAN 9783946635017
ISBN 978-3-946635-01-7
Pagine 232
Dimensioni 157 mm x 214 mm x 22 mm
Peso 440 g
Illustrazioni 36 Farbfotos
Categorie Guide e manuali > Natura
Saggistica > Filosofia, religione

Gesellschaftskritik, Tierschutz, Philosophie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.