Esaurito

Trivialliteratur und Orient: Karl Mays vorderasiatische Reiseromane

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der neueren Forschung wird der Orientbegriff als fiktives literarisches Sujet, als Signifikant, ohne reales Signifikat definiert. Die vorliegende Arbeit versucht, diese These anhand der orientalischen Reiseromane von Karl May zu exemplifizieren, andere teils äquivalente, teils kontrastive trivialliterarische Muster heranzuziehen und nach einer möglichen Verbindung zwischen literarischen und visuellen Konzeptionen dieses Entwurfs zu suchen.

Sommario

Aus dem Inhalt: U.a. Thesen zur Trivialliteraturforschung - Thesen zur Karl-May-Forschung - Die Türken- und Türkeikonzeption - Die Islamkonzeption - Die Türkendarstellung in der deutschen Literatur bis zum 19. Jahrhundert - Exotismus - Kontrastive Analyse literarischer und visueller Pattern.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.