Esaurito

Forschungen zur spätgotischen Retabelkunst

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sachsen verfügt über einen bedeutenden Bestand an spätgotischen Retabeln. Einige dieser Werke sind vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und dessen Partnern in den letzten beiden Jahrzehnten erforscht, untersucht und aufwendig restauriert worden, so das Hochaltarretabel in der Pfarrkirche St. Niklas in Ehrenfriedersdorf, geschaffen von bedeutenden Meistern wie "HW", Hans von Cöln und Hans Effelder. Vorgestellt wird auch der prächtige Schnitzaltar der ehemaligen Wallfahrtskirche in Rötha südlich von Leipzig, bei dem es sich um das einzige in Sachsen bekannte Beispiel eines holzsichtig belassenen Altars der Spätgotik handelt. Zudem werden zu Werken von Schülern Lucas Cranachs des Älteren neue Forschungsergebnisse publiziert, die der stilkritischen und kunsttechnologischen Forschung zu verdanken sind.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Landesam für Denkmalpflege Sachsen (Editore), Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Editore)
Editore Sandstein
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2016
 
EAN 9783954982516
ISBN 978-3-95498-251-6
Pagine 156
Dimensioni 211 mm x 296 mm x 11 mm
Peso 700 g
Illustrazioni m. 277 meist farbige Abb.
Serie Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.