Fr. 73.00

Religion - eine Macht des Widerstands - Der Kontemplationsbegriff Thomas Mertons in einer Welt der Gewalt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Ist die Welt ein Problem?" Diese Frage stellt sich der Trappistenmönch Thomas Merton in der klausurierten Abgeschiedenheit seines Klosters. Sein Widerstand gegen eine weltentfremdete Klosterwelt wird zum Paradigma seiner Sicht von Welt und Religion. So wie Kloster und Welt miteinander korrespondieren, bilden auch Gott und Welt, Kontemplation und Aktion eine kontrastierte Einheit. Die Spaltung dieser Kontraste in Gegensätze führt zu einer Weltsicht, die mit Gewalt und totalitären Strukturen operiert. Als Menschen des Widerstands gegen totalitäre Ideologien beschreibt Merton Franz Jägerstätter sowie Simone Weil. Merton entwickelt einen Kontemplationsbegriff, der die Wirklichkeit alles Seienden als relationales Geschehen betrachtet. In diesem relationalen Sinn wird Religion zu einer Macht, die zum politischen Widerstand führt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Kontemplation als relationale Sicht der Wirklichkeit - Der Trappist und Schriftsteller Thomas Merton stellt den Zusammenhang von Politik und Religion als eine eigene Macht dar, die zum Widerstand gegen eine Welt der entfremdeten Gewalt aufruft.

Info autore

Die Autorin: Sophia Bettina Karwath wurde 1966 in Nürnberg geboren. Sie studierte Theologie in Bamberg, Rom und Würzburg. 1993 erfolgte der Studienabschluß als Diplomtheologin und Eintritt in den Orden der Franziskanerinnen von Oberzell/Würzburg. Seit 1995 ist sie Lehrbeauftragte für Feministische Theologie am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie der Universität Würzburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Sophia Karwath, Sophia Bettina Karwath
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1996
 
EAN 9783631496589
ISBN 978-3-631-49658-9
Pagine 142
Dimensioni 148 mm x 8 mm x 210 mm
Peso 190 g
Serie Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie
Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.