Fr. 152.00

Jüdin durch Geburt - Christin aus Überzeugung - Eine Grundkategorie der Religion bei Simone Weil: Die Schwelle

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wer auf der Schwelle steht, unterscheidet Welten voneinander und verbindet sie miteinander. Dieser Gedanke ist Grundlage für die Lektüre der Werke Simone Weils. Die französische Philosophin Simone Weil ist eine Frau im «Zwischen». Als gebürtige Jüdin fühlt sie sich dem Christentum verwandt, als Intellektuelle arbeitet sie in Pariser Fabriken, als katholische Mystikerin zögert sie, die Taufe zu empfangen, als Tochter der Bourgeoisie verweigert sie jegliche Privilegien.
Nicht nur in ihrem Leben auch in ihren Schriften zeigt sich Simone Weil als eine Denkerin, die Differenzen als Identitätserweise stehen lässt. Durch die Kategorie der Schwelle kann das Werk von Simone Weil einen eigenen Beitrag leisten zu einem Religionsbegriff, der Profanität und Sakralität in ein Bedingungsverhältnis zueinander setzt. Dieser Zusammenhang macht auch die grundlegende Differenz der Geschlechter zum Thema für die Religion.

Sommario

Aus dem Inhalt: Biographische Konfliktfelder der französischen Philosophin Simone Weil - Erfahrungen des Menschseins als Ausdruck und Deutung von Religion - Die Erkenntnismethode der Aufmerksamkeit als Entdeckerin von Religion in widersprüchlichen Wirklichkeiten - Die Differenz der Geschlechter als Ursprungsort der Religion.

Info autore










Die Autorin: Sophia Bettina Karwath, 1966 in Nürnberg geboren, studierte in Bamberg, Rom und Würzburg Theologie und Philosophie. Nach dem Studium erfolgte der Eintritt in den Orden der Oberzeller Franziskanerinnen/Würzburg. Zur Zeit arbeitet sie innerhalb der kirchlichen Erwachsenenbildung und Weiterbildung, der Wissenschaftlichen Kommission der franziskanischen Missionzentrale in Bonn sowie im Bereich Religionsunterricht.

Dettagli sul prodotto

Autori Sophia Karwath
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2001
 
EAN 9783631380529
ISBN 978-3-631-38052-9
Pagine 414
Dimensioni 148 mm x 22 mm x 210 mm
Peso 530 g
Serie Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie
Lang, Peter Frankfurt
Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.