Esaurito

Das Gespenst der Deflation geht um - Argumente gegen den Kapitalismus

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sinkende Preise für Güter und Dienstleistungen bedrohen "unseren" Wohlstand.

Staatliche Rettungsprogramme für faule Kredite sollen eine Kreditklemme verhindern.

Die Verschuldung steigt weltweit auf ein Vielfaches der jährlichen Wirtschaftsleistung.

Zur Stabilisierung des weltweiten Finanzsystems beginnen die USA, Japan und die EU mit dem Aufkauf ihrer eigenen Staatsanleihen.

Negativzinsen sollen die Wirtschaft wieder in Schwung bringen.

"Helicopter Money" - das Drucken und Verteilen von Geld kommt als Lösung ins Gespräch.

Steht das kapitalistische Finanzsystem am Rande des Zusammenbruchs?

Was ist eigentlich eine Weltwirtschaftskrise?

Wieso kann zu viel Reichtum in Form von Überkapazitäten zum Grund für Massenverelendung werden?

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Lueer
Editore Monsenstein und Vannerdat
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.07.2016
 
EAN 9783956458682
ISBN 978-3-95645-868-2
Pagine 159
Dimensioni 125 mm x 191 mm x 11 mm
Peso 167 g
Serie Edition Octopus
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze
Saggistica > Politica, società, economia > Denaro, banca, borsa

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.