Fr. 147.00

Gläubigerschutz bei der englischen Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland - Eine europarechtliche Untersuchung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Arbeit befasst sich mit den Folgen der Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union im Hinblick auf den Schutz inländischer Gläubiger am Beispiel einer englischen private company limited by shares mit Verwaltungssitz in Deutschland. Ist der Gläubigerschutz bei der englischen private company limited by shares in Folge der Verlagerung des Verwaltungssitzes nach Deutschland tatsächlich eingeschränkt? Welche Möglichkeit lässt das Europarecht, um etwaige Lücken zu schließen? Was bedeutet dies im Hinblick auf die Anwendbarkeit deutscher Gläubigerschutzinstrumente? Hierbei werden bereits die Änderungen durch den Companies Act 2006 in England sowie durch das MoMiG in Deutschland mit berücksichtigt.

Sommario

Aus dem Inhalt: Schutzbereich der Niederlassungsfreiheit der Art. 43, 48 EG - Gläubigerschutz bei der private company limited by shares - Fiduciary Duties - Fraudulent und wrongful trading - Phoenix Companies - Staatsaufsicht / Disqualification - Erforderlichkeit eines Gläubigerschutzes durch das Recht des Zuzugsstaates - Gläubigerschutz durch Regelungen betreffend die Zweigniederlassung - Anwendungsbereiche nationaler Regelungen im Bereich der Art. 43, 48 EG - Begrenzung des Schutzbereichs im Sinne der Keck-Rechtsprechung - Das Informationsmodell des EuGH oder der «aufgeklärte» Gläubiger - Herkunftslandprinzip - Existenzvernichtungshaftung - Insolvenzverschleppungshaftung - Ersatzanspruch nach
64 Abs. 2 GmbHG (
64 S. 1 GmbHG-MoMiG) - Eigenkapitalersatzrecht - Gläubigerschutz durch Öffentliches Recht.

Info autore










Der Autor: Gerald Gräfe, geboren 1975 in Bietigheim-Bissingen; Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz; 2001 sechsmonatiges Praktikum in einer Rechtsanwaltskanzlei im Silicon Valley; im Anschluss Referendariat am Landgericht Heilbronn; nach Tätigkeit in der Rechtsabteilung einer Wirtschaftskammer seit 2005 Tätigkeit als Rechtsanwalt, zunächst im Stuttgarter Büro einer internationalen, multidisziplinären Sozietät; daneben Promotion an der Universität Konstanz; seit 2006 Rechtsanwalt im Stuttgarter Büro einer großen deutschen Rechtsanwaltskanzlei.

Dettagli sul prodotto

Autori Gerald Gräfe
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783631603994
ISBN 978-3-631-60399-4
Pagine 424
Dimensioni 148 mm x 27 mm x 210 mm
Peso 700 g
Serie Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.