Esaurito

Tourismus-Diskurse - Locus amoenus und Abenteuer als Textmuster der Werbung, der Trivial- und Hochliteratur. Dissertationsschrift

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Untersuchung geht von den idyllischen und abenteuerlichen Wirklichkeitsentwürfen der Fremdenverkehrswerbung aus. Daran knüpft sich die These, daß diese Idyllen und Abenteuer auf zugrundeliegende Textmuster verweisen, die auch in der Trivial- und Hochliteratur realisiert werden. Teil A ist der Entwicklung eines Modells zur Beschreibung dieser Muster gewidmet, in dem textlinguistische Theoriebildung den ausschlaggebenden Ansatz darstellt. Unter Zuhilfenahme literaturwissenschaftlicher Forschungsergebnisse wird dann konkret ein Textmuster des "locus amoenus" und ein Textmuster des "Abenteuers" erstellt. In Teil B steht die Untersuchung des Textkorpus im Mittelpunkt. Abschließend wird die eingangs formulierte These vor dem Hintergrund der Ergebnisse kritisch evaluiert.

Sommario

Aus dem Inhalt: Konstituenten von Textsorten - Kognitive Repräsentation von Sprachwissen - Modell topischer Textmuster - "locus amoenus" und "Abenteuer" - Fremdenverkehrswerbung - F. Mitterer: Die Piefke-Saga - N. Gstrein: Einer - R.P. Gruber: Schilcher-ABC - Trivialliteratur.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.