Fr. 13.50

Ursachen des Masochismus - Analyse des Masochismus am Beispiel der Straßenprostitution, des Borderline-Syndroms und der "endogenen Depression"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Frank Sacco, Internist und Autor des Buches "Das Sacco-Syndrom" ist der gängigen Ursache masochistischen Verhaltens auf der Spur. Er bewegt sich hier auf einem Terrain, das die heutige Psychiatrie aus bestimmten Gründen zu meiden versucht. Das Vorzeigeobjekt für Masochismus stellt immer noch der Grieche Ödipus dar. Aus Angst vor einer göttlichen Bestrafung wegen Inzestes mit seiner Mutter brannte er sich die Augen aus. Dieses als Beschwichtigung gemeinte Opfer an seinen Gott sieht man heute nicht mehr. Auch der Bußgürtel ist völlig aus der Mode gekommen. Der heutige Masochismus ist in vielen Lebensformen und Erkrankungen verborgen, so auch in der Prostitution und der "endogenen" Depression, einer Depression, die Psychiatern bezüglich ihrer Ursache nicht verständlich ist. Heutigen Nervenärzten fehlt, so Frau Prof. Leuzinger-Bohleber, Nachfolgerin Sigmund Freuds am gleichnamigen Institut in Frankfurt, das "transzendentale Denken" und damit eine so entscheidende und zur Diagnosestellung unverzichtbare Re¬flektion.

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Sacco
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783739286075
ISBN 978-3-7392-8607-5
Pagine 76
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 122 g
Illustrazioni 7 Farbabb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.