Esaurito

Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) - 32 (2016): Ökumene im Religionsunterricht

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Gebiet der Ökumene ist viel weiter und bewegter als zumeist angenommen. So steht hierzulande 2016/17 zwar die Erinnerung an 500 Jahre Reformation im Mittelpunkt, doch 2016 werden auch die orthodoxen Kirchen erstmals seit 1300 Jahren ein sog. ökumenisches Konzil veranstalten. Mit diesen großen Kirchenversammlungen und Jubiläen stehen die Trennung der Konfessionen wie der Verständigungs- und Reformbedarf innerhalb der Konfessionsfamilien gleichermaßen vor Augen. Zugleich entwickelt sich das Christentum weltweit sehr unterschiedlich: rasantes Wachstum und neue Formen der Enkulturation vor allem in Afrika und Südamerika, Ringen mit wachsender Kirchendistanz in West- und Nordeuropa, Einbettung in religiöse Pluralität in den verschiedensten Kontexten. Solche Entwicklungen lassen auch die ökumenische Zusammenarbeit in Fragen religiöser Bildung nicht unberührt. Das Jahrbuch der Religionspädagogik 2016 ist der Ökumene im weiten Sinne gewidmet, bei der es um alle christlichen Konfessionen und bei der es um die religiösen Entwicklungen auf dem ganzen bewohnten Erdkreis geht.

Info autore

Dr. Rudolf Englert, geboren 1953, ist Professor für Religionspädagogik im Fachbereich "Katholische Theologie" der Universität Essen.

Dr. Helga Kohler-Spiegel, geb. 1962, ist Professorin für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch/Vorarlberg. Sie zählt zu den renommierten Vertreterinnen ihres Faches. Vortragstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis. Schriftleiterin der Katechetischen Blätter. Zeitschrift für Religionsunterricht, Gemeindekatechese und Jugendarbeit.

Dr. Elisabeth Naurath ist Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Augsburg.

Dr. Rudolf Englert, geboren 1953, ist Professor für Religionspädagogik im Fachbereich "Katholische Theologie" der Universität Essen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefan Altmeyer (Editore), Christoph Bizer (Editore), Roland Degen (Editore), Rudol Englert (Editore), Rudolf Englert (Editore), Kohler-Spiege (Editore), Helg Kohler-Spiegel (Editore), Helga Kohler-Spiegel (Editore), Helga Kohler-Spiegel u a (Editore), Elisabeth Naurath (Editore), Elisabeth Naurath u a (Editore), Bernd Schröder (Editore), Friedrich Schweitzer (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2016
 
EAN 9783788730642
ISBN 978-3-7887-3064-2
Pagine 251
Dimensioni 210 mm x 219 mm x 16 mm
Peso 343 g
Collane Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP)
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP)
Serie Neukirchener Theologie
Jahrbuch der Religionspädagogik
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) 32/2016
Jahrbuch der Religionspädagogik
Neukirchener Theologie
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP)
Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) 32/2016
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.