Ulteriori informazioni
Gujarat, westlichster der 29 indischen Bundesstaaten, wurde erst 1960 gegründet. Er ist nicht nur die Heimat und Wirkstätte Mahatma Gandhis, sondern hat zahlreiche touristische Attraktionen zu bieten, u.a. den längsten Küstenstreifen aller indischen Bundesstaaten. Es gibt erhabene Tempelberge, eine Salzwüste im Norden, portugiesischen Enklaven (Daman und Diu), den GIR-Nationalpark (mit den letzten, wild lebenden, asiatischen Löwen), zahllose Feste und quirlige Städte. Dem Buch gelingt es eindrucksvoll, die Geschichte um Gandhi und Indiens Unabhängigkeit mit den kulturellen Attraktionen der Gegenwart in Gujarat auf poetische Weise zu verbinden und fühlbar zu machen. 128 Seiten - 300 Farbfotos - 60 Gedichte - Zahlreiche Infos - 2 Songs (als Link) - Hardcover
Info autore
Rainer Thielmann, 1965 im westfälischen Hagen geboren, dichtet und fotografiert seit seiner Kindheit. Parallel dazu tritt er auch als Sänger in Erscheinung. Songtexte, u.a. für Udo Jürgens. Etliche Lesereisen durch Deutschland, Einladungen vom Goethe Institut und der Deutschen Botschaft nach Australien. Thielmann lebt im Chiemgau.
Relazione
Thielmanns Werk setzt sich auf seine ganz eigene Art, tiefgründig und zugleich plakativ, mit dem Leben und der Schönheit Indiens auseinander. Der Autor schafft eine sehr authentische Atmosphäre, die den Leser ganz unwillkürlich zum Reisen - und wenn es nur in Gedanken ist - verführt. Paul-Philipp Braun, freier Journalist, Erfurt