Fr. 34.50

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht. Bd.3 - ISTRON-Schriftenreihe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Palette der Themen dieses neuen ISTRON-Bandes für die Lehrerbildung reicht von Modellierungsideen zu Sonnenauf- und -untergang über Fußballergebnisse bis hin zu Laufen im Regen. Die Autoren/innen sind erfahrene Lehrer/innen und Mathematikdidaktiker/innen, die für dieses Buch im Mathematikunterricht erfolgreich einsetzbare Unterrichtsvorschläge aufgeschrieben haben.
Dies ist der dritte Band mit "Neuen Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht" von ISTRON, einer Gruppe von Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie in der Lehrerbildung tätigen Personen. Mathematik ist eine Wissenschaft mit vielen Facetten, eine häufig anzutreffende Klassifikation ist die Aufteilung in eine theoretische und in eine praktische Seite. Realitätsbezogener Mathematikunterricht hat sicher eine sehr starke Komponente auf der praktischen Seite und der Anwendungsbezug ist nötig für ein adäquates Bild des Faches, das Schüler/innen aus ihrem Unterricht mitnehmen sollten. Für diepraktische Arbeit mit Mathematik sind andererseits auch fundierte Kenntnisse und der Einsatz der theoretischen Konzepte und Werkzeuge, welche die Mathematik bietet, erforderlich. Damit kommen im realitätsbezogenen Mathematikunterricht tatsächlich die zwei Seiten "Theorie" und "Praxis" der "Medaille Mathematik" gemeinsam zum Einsatz. Darüber hinaus kann so ein Unterricht auch zur Verbesserung der Motivation beitragen durch die Beantwortung der wichtigen Frage im Mathematikunterricht: "Wozu sollen wir das lernen?". 

Sommario

Laufen im Regen.- Der unmögliche Freistoß.- Auch Schildkröten brauchen einen Reisepass.- Kartenmischen. Ein Modellierungsprojekt für die Sekundarstufen I und II.- Kreditszenarien.- Alle (zwei) Jahre wieder: Fußballbilder.- Die Mathematik der Einkommensbesteuerung.- Modellierungsaufgaben im Unterricht - selbst Erfahrungen sammeln.- Haltestellenplanung in Städten.- Fußballergebnisse vorhersagen - mit Mathematik prognostizieren.- Fehlererkennende Codes.- Große Städte, häufige Wörter und Milliardäre.- Evakuierungsszenarien Modellierungswochen - ein interessantes und spannendes Thema für den Mathematikunterricht.- Sonnenauf- und -untergang.

Info autore










Prof. Dr. Hans Humenberger, Universität Wien, Professor für Didaktik der Mathematik
Dr. Martin Bracke, Akademischer Oberrat im Fachbereich Mathematik, Technische Universität Kaiserslautern, Geschäftsführender Leiter des "Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule"


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bracke (Editore), Bracke (Editore), Martin Bracke (Editore), Han Humenberger (Editore), Hans Humenberger (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.11.2016
 
EAN 9783658119010
ISBN 978-3-658-11901-0
Pagine 190
Dimensioni 210 mm x 14 mm x 278 mm
Peso 540 g
Illustrazioni XII, 190 S. 143 Abb.
Serie Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Springer Spektrum
Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht
Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.