Fr. 21.50

Wie weiter

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sonntagmorgen. In den Weiten des Dschungels vor dem Fenster erwachen die Zootiere. Auf dem Boden tappt ihr Kastanorka entgegen, ein Elefant, der in eine Schachtel paßt. Der Schlafgefährte liegt in seinen Männerträumen.
Das Leben, die Liebe, die Zukunft. Wie weiter? Früher war es immer von allein weitergegangen, als die Zukunft noch ein Märchen war, bevor sich die Geschichte im Revolutionsherbst 1989 überschlug. Läßt sich Zukunft berechnen? Kann man vorbereitet sein?
Vielleicht weiß es Leo, dem damals, als es schon mal ganz falsch weitergegangen war, Amerika das Leben gerettet hat. Oder Toma, die tatarische Nomadin, die immer wieder nach Osten zieht? Oder der Mann an ihrer Seite, dem sie nur Ausschnitte ihrer Sehnsucht eröffnet, das wahre Ausmaß ihrer Erwartungen hält sie geheim. Seine Liebesmenschen soll man nie überfordern, wußte schon ihre Mutter, weshalb mehrere stets besser sind als ein einziger. Mit jedem von ihnen führt sie ein anderes Leben, eins von den vielen, die noch in ihr bereitliegen. Und so geht es auch an diesem Sonntag weiter.
Das Leben, die Liebe, die große Geschichte - Angela Krauß zieht alles in den Zauber ihres neuen Prosakunststücks. Aus ihm leuchtet jene Ahnung von Glück, die das Weitermachen beflügelt.

Info autore

Angela Krauß wurde am 2. Mai 1950 in Chemnitz geboren. Sie studierte an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin und arbeitete dort für Messen und Ausstellungen. Von 1976 bis 1979 besuchte sie das Literaturinstitut »J.R. Becher« in Leipzig. Seit Anfang der 1980er Jahre veröffentlicht sie Prosawerke. Vortrags- und Lesereisen führten sie unter anderem an Universitäten in den USA und Kanada. An der Universität Paderborn war Angela Krauß Gastdozentin für Poetik. Sie ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Im Sommersemester 2004 hielt sie die Poetik-Vorlesung an der Universität Frankfurt unter dem Titel Die Gesamtliebe und die Einzelliebe. 2013 erhielt sie den Wilhelm-Müller-Preis des Landes Sachsen-Anhalt für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk. 2024 wurde sie mit dem Sächsischen Literaturpreis ausgezeichnet. Sie lebt als freie Schriftstellerin in Leipzig.

Riassunto

Sonntagmorgen. In den Weiten des Dschungels vor dem Fenster erwachen die Zootiere. Auf dem Boden tappt ihr Kastanorka entgegen, ein Elefant, der in eine Schachtel paßt. Der Schlafgefährte liegt in seinen Männerträumen.
Das Leben, die Liebe, die Zukunft. Wie weiter? Früher war es immer von allein weitergegangen, als die Zukunft noch ein Märchen war, bevor sich die Geschichte im Revolutionsherbst 1989 überschlug. Läßt sich Zukunft berechnen? Kann man vorbereitet sein?
Vielleicht weiß es Leo, dem damals, als es schon mal ganz falsch weitergegangen war, Amerika das Leben gerettet hat. Oder Toma, die tatarische Nomadin, die immer wieder nach Osten zieht? Oder der Mann an ihrer Seite, dem sie nur Ausschnitte ihrer Sehnsucht eröffnet, das wahre Ausmaß ihrer Erwartungen hält sie geheim. Seine Liebesmenschen soll man nie überfordern, wußte schon ihre Mutter, weshalb mehrere stets besser sind als ein einziger. Mit jedem von ihnen führt sie ein anderes Leben, eins von den vielen, die noch in ihr bereitliegen. Und so geht es auch an diesem Sonntag weiter.
Das Leben, die Liebe, die große Geschichte – Angela Krauß zieht alles in den Zauber ihres neuen Prosakunststücks. Aus ihm leuchtet jene Ahnung von Glück, die das Weitermachen beflügelt.

Dettagli sul prodotto

Autori Angela Krauß
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.09.2016
 
EAN 9783518241233
ISBN 978-3-518-24123-3
Pagine 117
Dimensioni 120 mm x 200 mm x 8 mm
Peso 139 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

DDR, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), zeitgenössisch, Lyrische Prosa, leichtlesen, Wilhelm-Müller-Preis 2013

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.