Fr. 55.90

Hürden und Potenziale des Township Tourismus am Beispiel von Kapstadt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einem Bus in ein Armenviertel zu fahren, um dort zu sehen wie die Bevölkerung in Armut lebt? Für viele Menschen ist dies unvorstellbar. Tatsächlich ist dies jedoch keine Vorstellung einer absurden Idee, sondern Tatsache. Der Township Tourismus in Südafrika hat in den letzten Jahren stetig zugenommen.
Mit dem Ende der Apartheid in Südafrika Mitte der 90er Jahre veränderte sich zugleich das Reiseverhalten der Touristen weltweit und die Nachfrage nach neuen Formen des Tourismus stieg. Touristen suchen seitdem vermehrt nach individuellen Erfahrungen und einzigartigen Erlebnissen. Laut Lubbe ist es besonders für Südafrikas Tourismusindustrie unvermeidlich auf diese Nachfrage einzugehen und den Tourismus mit Südafrikas vielseitiger Kultur zu verknüpfen.
Inzwischen ist auch den Behörden des Landes bewusst geworden, dass Südafrika reich an verschiedenen Kulturen ist und diese die Hauptattraktion für internationale Touristen darstellt. Neben den wild lebenden Tieren und der natürlichen Schönheit des Landes präsentiert sich Südafrika gerne als "Rainbow Nation" - die Welt in einem Land. Genau aus diesen Gründen entdecken immer mehr Touristen ihr Interesse für Südafrika und so bereisten im Jahr 2010 rund 8 Mio. Touristen das Land.
Im Jahr 2013 stieg die Zahl der Ankünfte auf 9,6 Millionen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor geworden. Neben dem Krüger Nationalpark, zählt Kapstadt zu den Hauptgründen für eine Reise nach Südafrika. Die Hauptattraktionen der Stadt sind u.a. der Tafelberg und Robben Island. Seit mehreren Jahren gewinnen auch Township Touren an zunehmender Beliebtheit.

Dettagli sul prodotto

Autori Anna Asendorf
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2015
 
EAN 9783668020887
ISBN 978-3-668-02088-7
Pagine 72
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 118 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V303599
Akademische Schriftenreihe Bd. V303599
Categoria Viaggi > Accessori cartografici, altro materiale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.