Fr. 44.50

Elasticsearch - Ein praktischer Einstieg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Elasticsearch ist ein auf Apache Lucene basierender Suchserver, der JSON-Dokumente speichern und durchsuchen kann. Durch denverteilten Aufbau ist die Ablage sehr großer Datenmengen möglich. Neben Volltextinhalten können auch strukturierte Daten verwaltetund mit Aggregationen leicht gruppiert und ausgelesen werden. Dokumente, Suchanfragen und administrative Aufgaben werden in JSON formuliert und per HTTP oder über die Java-API ausgetauscht.Das Buch stellt anhand eines durchgehenden Beispiels die Nutzung von Elasticsearch vor. Nach einem einführenden Kapitel, in dem eine klassische Suchanwendung von Grund auf aufgebaut wird, werden in den anschließenden Kapiteln jeweils unterschiedliche Aspekte genauer beleuchtet. Unter anderem werden die folgenden Themenbereiche angesprochen:- Umgang mit Text- Relevanz in Suchergebnissen- Möglichkeiten der Indizierung- Verteilung der Daten- Datenmodellierung- Aggregationen- Aspekte des Produktivbetriebs- Logdaten in ElasticsearchDer Großteil des Buches ist unabhängig von der Programmiersprache gehalten, es wird jedoch auch auf die Java- und JavaScript-APIs zum Zugriff auf Elasticsearch eingegangen.Der Leser hat nach der Lektüre das notwendige Rüstzeug, um eigene Anwendungen auf Basis von Elasticsearch umzusetzen.

Info autore

Florian Hopf arbeitet als freiberuflicher Softwareentwickler in Karlsruhe. Über diverse Content-Management-Systeme auf der Java-Plattform kam er schon früh mit Suchlösungen auf Basis von Lucene in Kontakt. Er ist verantwortlich für kleine und große Suchlösungen, im Intranet und Internet, für Web-Inhalte und anwendungsspezifische Daten, basierend auf Lucene, Solr und Elasticsearch. Er ist einer der Organisatoren der Java User Group Karlsruhe und des Search Meetup Karlsruhe.

Riassunto

Elasticsearch ist ein auf Apache Lucene basierender Suchserver, der JSON-Dokumente speichern und durchsuchen kann. Durch den
verteilten Aufbau ist die Ablage sehr großer Datenmengen möglich. Neben Volltextinhalten können auch strukturierte Daten verwaltet
und mit Aggregationen leicht gruppiert und ausgelesen werden. Dokumente, Suchanfragen und administrative Aufgaben werden in JSON formuliert und per HTTP oder über die Java-API ausgetauscht.

Das Buch stellt anhand eines durchgehenden Beispiels die Nutzung von Elasticsearch vor. Nach einem einführenden Kapitel, in dem eine klassische Suchanwendung von Grund auf aufgebaut wird, werden in den anschließenden Kapiteln jeweils unterschiedliche Aspekte genauer beleuchtet. Unter anderem werden die folgenden Themenbereiche angesprochen:

- Umgang mit Text
- Relevanz in Suchergebnissen
- Möglichkeiten der Indizierung
- Verteilung der Daten
- Datenmodellierung
- Aggregationen
- Aspekte des Produktivbetriebs
- Logdaten in Elasticsearch

Der Großteil des Buches ist unabhängig von der Programmiersprache gehalten, es wird jedoch auch auf die Java- und JavaScript-APIs zum Zugriff auf Elasticsearch eingegangen.

Der Leser hat nach der Lektüre das notwendige Rüstzeug, um eigene Anwendungen auf Basis von Elasticsearch umzusetzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Hopf
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2015
 
EAN 9783864902895
ISBN 978-3-86490-289-5
Pagine 254
Dimensioni 165 mm x 241 mm x 17 mm
Peso 528 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Internet

Informatik, JavaScript, Java, Data Science, Big Data, JSON, Data Warehouse, Data Warehousing, Business Intelligence, HTTP, Business Warehouse, Information Retrieval, BI, Solr

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.