Fr. 63.00

Exchange Traded Funds (ETFs). Ein unverzichtbares Element im klassischen Assetmanagement?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Finanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der globale Markt von Investmentfonds ist durch einen Wandel gekennzeichnet, der sich nicht ausschließlich auf die Zunahme von Produkten beschränkt, sondern auch auf den Stil der Investition ausweitet. Hierbei leisten Exchange Traded Funds (ETFs) als innovatives Finanzprodukt einen entscheidenden Beitrag. ETFs sind Investmentfonds, die einen Index nachbilden und an der Börse gehandelt werden können. Sie ermöglichen die Investition in einen breit gestreuten Wertpapierkorb, dessen Zusammensetzung dem Index entnommen werden kann und sind dabei einfach und günstig an der Börse zu erwerben. In den USA werden ETFs seit 1990 angeboten, in Europa können ETFs seit 2000 erworben werden und haben seitdem ein rasantes Wachstum verzeichnet. Das Anlageuniversum der ETFs ist mittlerweile nicht nur auf Aktienmärkte beschränkt. Eine Investition in Anleihen-, Rohstoff-, Geldmarkt- und weitere ETFs kann ebenso erfolgen. ETFs sind nicht uneingeschränkt mit anderen Finanzprodukten vergleichbar. Die besonderen undteilweise einzigartigen Eigenschaften von ETFs verlangen ein Hintergrundwissen um diese Produkte zu verstehen.

Aufbau
Die Arbeit beginnt mit den Grundlagen über Exchange Traded Funds (ETF), in diesem Kapitel wird dem Leser ein fundamentales Wissen vermittelt. Darauf aufbauend werden Indizes näher erläutert, da ein Index die Basis eines jeden ETFs darstellt. Im Anschluss wird der Leser in die Exchange Traded Funds eingeführt, ihm die Grundlagen zum Anlegen mit ETFs erklärt sowie wichtige Eigenschaften von ETFs detaillierter dargestellt. Das darauf folgende Kapitel beschäftigt sich mit der OGAW-Richtlinie, die die rechtliche Struktur von ETFs bildet. Das Kapitel stellt einen Exkurs dar, um eine Abgrenzung zwischen ETFs und anderen Exchange Traded Porducts (ETPs), welche im anschließenden Kapitel beleuchtet werden, zu verdeutlichen. Folgend wird der globale ETF-Markt analysiert und dabei gezielt die Region Europa erfasst. Anschließend werden mögliche Investitionen mittels ETF beschrieben und die derzeitige Verteilung der Anlagegelder veranschaulicht. Steuerliche Aspekte in Bezug auf den ETF-Handel, die insbesondere für private Anleger mit Wohnsitz in Deutschland von Bedeutung sind, werden im darauf folgenden Kapitel betrachtet. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ETFs und Indexfonds werden wiederum in einem neuen Kapitel erfasst.

Dettagli sul prodotto

Autori Viktor Seel
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.06.2015
 
EAN 9783668006317
ISBN 978-3-668-00631-7
Pagine 92
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 146 g
Illustrazioni 6 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V302569
Akademische Schriftenreihe Bd. V302569
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.