Fr. 102.00

Literarische Briefe

Tedesco · Copertina artistica / pelle

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Johann Heinrich Merck, 1741 in Darmstadt geboren, 1791 setzte er seinem Leben ein Ende, galt vielen seiner Zeitgenossen als real existierender Mephisto, bevor ihn Goethe als Vorbild zur prototypischen Gestalt machte. Romancier, Lyriker, Übersetzer, Zeitschriftenherausgeber, Naturforscher, Kunstkritiker, Kriegsrat, Verleger, (sich ver-) spekulierender Kaufmann, Parisreisender nach 1789.Der vorliegende Band präsentiert zum ersten Mal eine Auswahl aus seinem Gesamtwerk in der Insel-Bücherei. Da das uvre derart formenreich ist, verzichtete die Herausgeberin auf einen Durchgang durch alle Gattungen. Die neun ausgewählten Texte decken dennoch die Schwerpunkte seines Schaffens. Limitierte Ausgabe mit Ledereinband.

Info autore

Johann H. Merck (1741-91) war Kriegsrat in Darmstadt und als Kunst-, Literatur- und Wissenschaftskenner publizistisch tätig.

Ulrike Leuschner ist Literaturwissenschaftlerin in Darmstadt. Studium der Germanistik und Philosophie in Würzburg.

Riassunto

Johann Heinrich Merck, 1741 in Darmstadt geboren, 1791 setzte er seinem Leben ein Ende, galt vielen seiner Zeitgenossen als real existierender Mephisto, bevor ihn Goethe als Vorbild zur prototypischen Gestalt machte. Romancier, Lyriker, Übersetzer, Zeitschriftenherausgeber, Naturforscher, Kunstkritiker, Kriegsrat, Verleger, (sich ver-) spekulierender Kaufmann, Parisreisender nach 1789.

Der vorliegende Band präsentiert zum ersten Mal eine Auswahl aus seinem Gesamtwerk in der Insel-Bücherei. Da das Œuvre derart formenreich ist, verzichtete die Herausgeberin auf einen Durchgang durch alle Gattungen. Die neun ausgewählten Texte decken dennoch die Schwerpunkte seines Schaffens. Limitierte Ausgabe mit Ledereinband.

Testo aggiuntivo

»Seine Gedanken zur Untrennbarkeit von ›Politik, Religion, Moral, Literatur, Industrie, Komerz, Kultur‹ sind von erstaunlicher Aktualität ... Ergänzt wird dieses feine Werk durch Zeichnungen und Aquarelle Mercks, die gelungene Kontrapunkte zu den Briefen setzen.«

Relazione

» ... alles kunstvoll in die Briefform gegossen, eine reizvolle Einladung, den heute ziemlich unbekannten Mann kennenzulernen.« Klaus Bellin neues deutschland 20160411

Dettagli sul prodotto

Autori Johann H. Merck, Johann Heinrich Merck
Con la collaborazione di Ulrik Leuschner (Editore), Ulrike Leuschner (Editore)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina artistica / pelle
Pubblicazione 06.09.2015
 
EAN 9783458176626
ISBN 978-3-458-17662-6
Pagine 127
Dimensioni 123 mm x 191 mm x 13 mm
Peso 260 g
Serie Insel Bücherei
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Briefe, Darmstadt, Ruhestand, Rentner, Lesebuch, eintauchen, Golden Ager, Rentnerdasein

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.