Esaurito

Maxtormauer - Modellvorhaben zur Konservierung stark salzbelasteter Partien der umweltgeschädigten mittelalterlichen Stadtmauer in Nürnberg

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Nürnberger Maxtormauer ist Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage der Stadt Nürnberg und noch in originalem Zustand erhalten. Durch Kriegsschäden, Verwitterungsvorgänge und Umweltbelastungen der letzten Jahrzehnte war die Bausubstanz Mitte der Neunziger Jahre stark gefährdet. Die Quader waren extrem versalzt und durchfeuchtet, der Bestand des Baudenkmales bedroht. 1996 entschloss sich die Stadt Nürnberg zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und dem Denkmalschutz eine modellhafte Restaurierung dieses einmaligen Mauerabschnittes durchzuführen. Das Ziel war die originale Bausubstanz durch Behandlung mit neuen Konservierungsmethoden in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen zu erhalten. So wurde ein Konservierungskonzept auf Kieselsäureesterbasis mit vorgeschalteter vollflächiger Salzminderung entwickelt und schließlich von April 2002 bis Dezember 2003 modellhaft umgesetzt.

Dettagli sul prodotto

Editore Fraunhofer IRB Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783816771937
ISBN 978-3-8167-7193-7
Pagine 39
Peso 250 g
Illustrazioni zahlr. Abb. u. Tab.
Serie Bauforschung
Bauforschung
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.