Esaurito

Zum Menschenrecht auf Bildung - Zu Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem nach dem Bologna-Prozess von 1999

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch widmet sich einem der drängendsten Probleme von Politik und Gesellschaft, nämlich der Feststellung, dass die Bildung in Deutschland nicht den gebührenden Stellenwert besitzt. Für die Bearbeitung der These wurde eine Reihe von aktuellen Büchern rund um das Menschenrecht auf Bildung ausgewertet, die sich insbesondere der Ungleichheit im Bildungszugang widmen. Gleichzeitig wurde versucht, diese anhand grundlegender gesellschaftlicher und politischer Problemfelder präzise nachzuweisen. Es wird hinterfragt, wie das Recht auf Bildung im deutschen Bildungssystem verwirklicht ist und wo es nachzubessern gilt.

Info autore

Professor Dr. Thomas Pfeiffer, Institutsdirektor für ausländisches und internationales Privatrecht, Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung und Internationales Verfahrensrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Pfeiffer
Editore AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783899758351
ISBN 978-3-89975-835-1
Pagine 150
Dimensioni 137 mm x 195 mm x 11 mm
Peso 200 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.