Ulteriori informazioni
B
Mit allen Änderungen ab 18. August 2006
S
Die Rechtsform der eG wird attraktiver gemacht. Dieser praxisorientierte Ratgeber umfasst alle Änderungen im Genossenschaftsgesetz und die Einführung der neuen Europäischen Genossenschaft.
Sommario
Erläuterungen zur neuen Europäischen Genossenschaft(SCE-Ausführungsgesetz)
- Synoptische Kommentierung der Änderungen im deutschen Genossenschaftsgesetz:
- Ausweitung des Förderzwecks um kulturelle und soziale Zwecke
- Gründungserleichterungen
- Corporate Governance der eG
- Finanzverfassung der eG (z.B. Mindestkapital, Sacheinlagen, investierende Mitglieder, Stärkung von Minderheitenrechten)
- Befreiung von der Rechnungslegungsprüfung
- Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
- Beschlüsse per Internet
- zahlreiche satzungsrechtliche Gestaltungshinweise
- GenRegV und weitere Gesetzesänderungen im ÜberblickSCE
- Beteiligungsgesetz
- Anhänge (z.B. Satzung für Qualitätskontrolle, HGB und WPO in Auszügen)
Info autore
Dr. Markus Geschwandtner ist Rechtsanwalt bei DHPG Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater am Standort Bonn und war sechs Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marburger Genossenschaftsinstitut. Er ist Träger des Stiftungspreises der Volkskreditbank AG 2005.
Dr. Marcus Helios ist als Rechtsanwalt für die Partnerschaft Flick Gocke Schaumburg am Bonner Standort tätig und war mehrere Jahre freier wissenschaftlicher Mitarbeiter am Marburger Genossenschaftsinstitut mit dem Schwerpunkt Steuerrecht.