Fr. 168.00

Facework in multicodaler spanischer Foren-Kommunikation

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Computervermittelten Kommunikation kreieren User multicodale Zeichensysteme, indem sie neben verbalen Äußerungen z.B. auch Bilder, Emoticons und Schriftfarbe einsetzen. Facework wurde bislang hauptsächlich anhand des verbalen codes untersucht. Inwiefern bietet jedoch gerade der para- und nonverbale code relevante Informationen für face? Ziel der vorliegenden Studie ist die systematische Untersuchung sowohl des verbalen als auch des para- und nonverbalen codes mit Blick auf politeness und facework. Dazu wird anhand Computervermittelter Kommunikation in spanischsprachigen Unterhaltungsforen die Verhandlung von face analysiert. Im Fokus steht wie User sich selbst darstellen, von anderen kommentiert werden und sich verteidigen. Neben theoretischen Grundlagen zu face(work), Foren-Kommunikation, Multicodalität und spanischen Perspektiven wird eine umfangreiche und innovative Untersuchungsmethodik für Multicodalität in der Höflichkeitsforschung vorgestellt. Anhand der Analyse wird deutlich, welche Zusammenhänge sich aus Multicodalität und facework ergeben. Die Bedeutung von eingesetzten Bildern für face wird nachgewiesen. Das Desiderat, facework im Hinblick auf den nonverbalen code zu untersuchen, wird eingelöst.

Info autore










Uta Fröhlich, Hannover.

Relazione

"In der Summe legt Fröhlich eine lesenswerte Monografie vor, die eine aktuelle Forschungslücke schließt und für ein breites Zielpublikum innerhalb der Sprachwissenschaften und angrenzenden Disziplinen interessant sein dürfte."
Marvin Wassermann in: Glottotheory 2016; 7(2): 223-230

Dettagli sul prodotto

Autori Uta Fröhlich
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783110427813
ISBN 978-3-11-042781-3
Pagine 379
Dimensioni 160 mm x 23 mm x 235 mm
Peso 688 g
Illustrazioni 69 b/w and 50 col. ill.
Serie Linguistik - Impulse & Tendenzen
Linguistik, Impulse & Tendenzen (LIT)
Linguistik - Impulse & Tendenzen
Linguistik, Impulse & Tendenzen (LIT)
ISSN
Linguistik ¿ Impulse & Tendenzen, 66
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica romanza

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.