Fr. 71.00

Verdauungsdrüsen - Erster Teil: Leber

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Sommario

1. Mißbildungen der Leber.- 2. Die Kreislaufstörungen der Leber.- 3. Atrophie, Nekrose, Ablagerungen und Speicherungen (sog. Degenerationen).- 4. Entzündungen der Leber.- 5. Spezielle Infektionsfolgen der Leber.- 6. Die Leber bei Erkrankungen des blut- und lymphbildenden Gewebs-Apparates.- 7. Die tropischen Infektionen der Leber.- 8. Tierische Parasiten der Leber und Gallenblase.- 9. Die Zusammenhangstrennungen der Leber.- 10. Lebergewächse.- 11. Regeneration und Hypertrophie (Hyperplasie) der Leber.- Namenverzeichnis.

Info autore

Der Mediziner Otto Lubarsch (1860-1933) gilt als Vertreter der Konstitutionspathologie einer Richtung, welche die körperliche Konstitution eines Patienten als Grundlage für Entstehung und Verlauf von Krankheiten herausstellt. Lubarsch machte sich innerhalb seines Faches auch als Autor von Lehr- und Handbüchern einen Namen, wobei er zu verschiedenen Themen der Pathologie Stellung nahm.Er war Schüler von Ernst Haeckel und Rudolf Virchow und erhielt im Jahre 1894 zuerst einen Lehrstuhl in Rostock, 1899 dann in Posen. 1913 wurde Lubarsch Ordinarius in Kiel, 1917 in Berlin, wo er die Leitung des Pathologischen Instituts übernahm, das Virchow gegründet hatte.

Dettagli sul prodotto

Autori Ott Henke, Otto Henke, Otto Lubarsch
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1930
 
EAN 9783709156544
ISBN 978-3-7091-5654-4
Pagine 1088
Peso 1743 g
Illustrazioni VIII, 1088 S. 378 Abb., 118 Abb. in Farbe.
Serie Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie
Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.