Esaurito

Unimog - Chronologie eines Welterfolgs

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es gibt wenig Fahrzeuge, die Geschichte gemacht haben. Der Käfer gehört dazu, der Mini - und der Unimog. Das "Universal-Motor-Gerät", diese Symbiose aus Allrad-Schlepper und Lastwagen, ist mehr als ein Stück baden-württembergischer Industriegeschichte: Es gilt heute in über 160 Ländern der Erde als bester Allrad-Allrounder und wurde zum Inbegriff für Zuverlässigkeit und Einsatzvielfalt.
In Schwäbisch Gmünd entstanden die ersten Konstruktions- und Entwicklungsschritte für den Prototyp "U1", und in Göppingen hat 1947 die Serienfertigung der Boehringer Unimog "U 70200" begonnen. Zum Welterfolg wurde aber dieser geniale Geräteträger, nachdem die ehemaligen "Benz-Werke" im badischen Gaggenau die Produktion übernahmen. In über 50 Jahren wurden hier 23 Baureihen entwickelt und über 320.000 Unimog hergestellt, und die Erfolgsgeschichte wird nun im DaimlerChrysler Lkw-Montagewerk in Wörth weiter geschrieben.
In dieser großartigen Unimog-Biografie lässt Autor Dieter Mutard noch einmal alle Stationen des Unimog-Werdegangs Revue passieren, beschränkt sich aber nicht auf die Wiedergabe bekannter historischer Fakten: Der Journalist und Unimog-Spezialist widmet sich ausführlich der Produktionsgeschichte und den Unimog-Produktionsstätten, stellt die wichtigsten Systemgerätepartner vor, erlaubt einen ausführlichen Blick auf Entwicklung und Technik der aktuellen Fahrzeugreihe, illustriert dies mit vielen, zum Teil noch nie gezeigten Abbildungen. Darüber hinaus werden sämtliche Baureihen von 1948 bis 2003 ebenso lückenlos dargestellt - in dieser einzigartigen "Chronologie eines Welterfolgs".

Sommario

Aus dem Inhalt:
"Ein höchst erfolgreiches Projekt" - Eine Chance und schöpferische Wachsamkeit - Von Null auf Hundert in sechs Wochen - Moderne Produktionsabläufe in Wörth - 1962: Folgenreiche Entwicklungsoffensive - Unimog-Chronologie mit allen Baureihen - Zwei Produktlinien mit innovativer Technik - Molsheims Geschichte verbindet Oldtimer und Unimog Fahrerhäuser - Internationale Partnerschaft für Systemlösungen - Bucher-Schörling: Kehrmaschinen mit Erfahrung - Gmeiner: Innovativer Geist des Firmengründers wirkt noch heute - Mulag und Unimog: Synonyme für erstklassige Kommunaltechnik - Schmidt Kommunaltechnik und Unimog: Von Anfang an technische Verbundenheit - Zweiweg Unimog: Eine "starke" Idee - Robert Aebi AG: Importeur und Generalvertreter für die Schweiz seit der ersten Stunde - Die Bundeswehr: Seit vielen Jahrzehnten ein Partner - MB-trac - der "Bruder des Unimog" - Ausblick - Happy Birthday Unimog! - Der letzte "Gaggenauer" bleibt im Schwarzwald - Unimog-Mitarbeiter beweisen Flexibilität - 6.000 Tonnen über den Rhein gebracht - 230 PS über den großen Teich - Funmog Trendsetter aus Japan - Paris - Dakar: Von Anfang an die Rallye der Abenteuer - Unimog weltweit - Unimog Club Gaggenau e.V. - Unimog Veteranen Club Deutschland

Dank

Info autore

Dieter Mutard, Ulm, betreut seit Jahren das Ulmer Unternehmen. Er konnte bei dieser Geschichte der legendären Omnibus-Marke auf Informationen zurückgreifen, die anderen verschlossen blieben.

Relazione

"Selbst dem Hardcore-Unimogfan bringt das Buch noch Neues!" (Prova, Juni 2004)

Dettagli sul prodotto

Autori Dieter Mutard
Editore Motorbuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783613023420
ISBN 978-3-613-02342-0
Pagine 190
Peso 840 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Abb.
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Veicoli commerciali

Unimog

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.