Esaurito

Sprache studieren - Ein Studienführer und Ratgeber

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Studium der Sprach- und Kommunikationswissenschaften hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Durch viele Umstände bedingt, nicht zuletzt durch neue Bachelor-Studiengänge, sind neue Schwerpunkte des Sprachstudiums entstanden, und es haben sich neue Voraussetzungen für die Studierenden ergeben, die im vorliegenden Band detailliert dargestellt werden.
Der Band richtet sich an alle diejenigen, die in Schule und Universität umfassende Informationen über den aktuellen Zustand des Sprachstudiums wünschen und sich über mögliche Studienschwerpunkte und entsprechende Anforderungsprofile informieren wollen.

Sommario

Vorwort

Teil I: Wichtige Entscheidungen
Warum Sprache studieren?
1.1 Was ist Linguistik?
1.2 Einführungen in die Linguistik
1.3 Zehn Gründe, Sprache zu studieren
1.4 Berufsfelder der Linguistik
Welche Studiengänge und Fächer?
2.1 Welche Studiengänge?
2.2 Sprache studieren in Bachelor-Studiengängen
2.3 Welche Fächer?
2.4 Linguistik und Kulturwissenschaften
2.5 Linguistik und Naturwissenschaften
2.6 Linguistik und Formalwissenschaften
2.7 Sprache studieren in unterschiedlichen Fächern
2.8 Sprecherziehung

Teil II: Hilfen während des Studiums
Studienmanagement
3.1 Lehrveranstaltungen
3.2 Klausuren, Hausarbeiten und Referate
3.3 Mündliche Prüfungen
3.4 Praktika
3.5 Auslandsaufenthalte
3.6 Weitere Zusatzqualifikationen
3.7 Abschlussarbeiten
Wichtige Basiskompetenzen
4.1 Persönlichkeit
4.2 Problemlösekompetenzen
4.3 Medienkompetenzen
4.4 Kompetenzen der mündlichen Kommunikation
4.5 Kompetenzen der schriftlichen Kommunikation
4.6 Teamkompetenzen
4.7 Vermittlungskompetenzen
Wichtige Methoden der Linguistik
5.1 Formale Methoden: Algebra und Logik
5.2 Empirische Methoden I: Psycholinguistik
5.3 Empirische Methoden II: Neurolinguistik
5.4 Simulative Methoden: Computerlinguistik
Linguistik im Internet
6.1 PortaLingua
6.2 LINSE: Linguistik-Server Essen
6.3 liOn: Linguistik Online
6.4 Notebook-University der Klinischen Linguistik Bielefeld
6.5 Weitere Ressourcen im Internet
6.6 Sprache studieren mit dem Internet

Teil III: Hilfen für den Berufseinstieg
Zwischen Studium und Beruf
7.1 Chancen in der Wirtschaft
7.2 Möglichkeiten des Berufseinstiegs
7.3 Tipps zum Vorstellungsgespräch

Literaturverzeichnis
Autorenverzeichnis
Anhang I: Überblick über Studiengänge an deutschen Hochschulen
Anhang II: Abkürzungen im Uni-Alltag

Info autore

Dr. Hans Strohner ist Professor für kognitive Linguistik an der Universität Bielefeld. Er ist, gemeinsam mit Dr. Lorenz Sichelschmidt, Projektlieter im Sonderforschungsbereich 'Situierte Künstliche Kommunikatoren'.§

Prof. Dr. Gert Rickheit ist Professor für Psycholinguistik an der Universität Bielefeld.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Horst M. Müller (Editore), Gert Rickheit (Editore), Hans Strohner (Editore)
Editore Aisthesis
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2015
 
EAN 9783895284410
ISBN 978-3-89528-441-0
Pagine 207
Peso 296 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.