Ulteriori informazioni
Das zweibändige Studienhandbuch ist als Einführung in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte, Kultur und Gesellschaft Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas konzipiert. Es soll vor allem Studierenden einschlägiger Fachrichtungen als Handwerkszeug dienen. Es ist aber auch als ein Nachschlagewerk zur Geschichte der Länder und Regionen des östlichen Europas angelegt. Der erste Band deckt die Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas ab, ein zweiter Band jene Russlands und der Sowjetunion. Nach der Klärung von Grundbegriffen werden Überblicke über die Geschichtsregionen (Band 1: Ostmitteleuropa, Südosteuropa, Nordosteuropa) und anschließend über die Länder und Regionen (von Albanien über Litauen und Siebenbürgen bis Zypern) sowie länderübergreifende Gruppen (Juden, Deutsche) geboten.
Die jewei ligen Kapitel, für die rund 25 ausgewiesene junge Wissenschaftler als Autoren gewonnen werden konnten, enthalten die historischen Grundlinien, Bibliographien und Hinweise auf Forschungsfragen. Des weiteren sind die Bände mit einer umfassenden Zeittafel, einem Glossar, Karten, einem Überblick über Forschungseinrichtungen sowie Registern ausgestattet.
Info autore
Dr. Harald Roth, geboren 1965, ist wissenschaftlicher Leiter des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg. Seit 1994 zahlreiche Fachveröffentlichungen zur Geschichte Siebenbürgens und Ostmitteleuropas.