Fr. 82.00

Gemeinwesen und Eigentum - Von der Tauglichkeit des Lockeschen Arbeitsparadigmas

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

John Lockes Arbeitstheorie des Eigentums kann hinsichtlich der rechtstheoretischen und -philosophischen Auseinandersetzung mit der Begründung des Privateigentums innerhalb okzidentaler Denktraditionen und Wertevorstellungen als wegweisend bezeichnet werden. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die ideengeschichtliche Entwicklung des früheren Paradigmas der Okkupationstheorie wie das zunehmende Auftreten innertheoretischer Probleme, bis hin zur Etablierung Lockes neuer Leitidee bieten. Außerdem wird diese naturrechtliche, vorsoziale Geltung beanspruchende und von Grund auf individualistische Eigentumskonzeption einer kritischen Würdigung unterzogen, dies gerade auch im Lichte der sozialen Funktionen des Eigentums. Hierauf aufbauend plädiert diese Abhandlung schließlich für eine alternative Betrachtungsweise des Rechtscharakters und Inhalts dieses Rechtsinstituts: Das Privateigentum sei ein reines Produkt interpersonaler Übereinkunft und soll in seiner rechtlichen Ausgestaltung den Zielen dieser Verwilligung dienen.

Info autore










Mag. iur. Philip Schoberegger studierte Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Schoberegger
Editore Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783861941644
ISBN 978-3-86194-164-4
Pagine 164
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 8 mm
Peso 234 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altro
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.