Esaurito

Sozialpolitik statt Wohltätigkeit? - Der Konzeptionswandel städtischer Fürsorge in Sankt Petersburg von 1892 bis 1914

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurden in den Metropolen des Russischen Reichs erste Versuche einer Reform der Armenfürsorge unternommen, die breitere Armutsschichten zu erfassen suchten. Sie reichten von Maßnahmen zur Eindämmung des Bettlerwesens über den Versuch, Arme mithilfe des Elberfelder Systems zielgerichtet zu unterstützen, bis hin zu konkreten sozialpolitischen Maßnahmen in Gesundheit, Bildung und Wohnungspolitik. Diesen Reformprozessen innerhalb der städtischen Sozialfürsorge war einer der wichtigsten gesellschaftlichen Paradigmenwechsel im Russland des 19. Jahrhunderts vorangegangen: Die Veränderung der Einschätzung von Armut und ihren Ursachen. Anders als im puritanisch-protestantischen Teil Europas setzte sich im zarischen Rußland immer mehr das Verständnis durch, dass Armut nicht als eine Charakterschwäche und Folge individuellen Versagens begriffen werden dürfe, sondern als Ausdruck eines sozio-ökonomischen Strukturproblems. Am Beispiel von Sankt Petersburg wird der Frage nachgegangen, inwieweit die städtische Selbstverwaltung unter dem Druck des generellen sozialen Wandels die Prinzipien der Armenfürsorge in Richtung einer zielgerichteten Sozialpolitik umwandelte. Hieran knüpft die Frage nach der Reformfähigkeit des zarischen Rußlands in seiner Endphase an, konnte doch die Armutsfrage nur gesamtgesellschaftlich gelöst werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Annegret Bautz
Editore Harrassowitz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2007
 
EAN 9783447054393
ISBN 978-3-447-05439-3
Pagine 221
Peso 554 g
Serie Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.