Fr. 13.50

Geklont - 12 verblüffende Kurzgeschichten, die Sie früher oder später erleben werden. Science- Fiction-Erzählungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein erfrischender Blick auf eine Welt von morgen, die bald Realität werden könnte. Wie würden Sie reagieren, wenn es die Frau, die Sie gerade wegen ihrer Einzigartigkeit lieben, noch einmal gibt? Und wie würden Sie sich als Klon eines anderen fühlen? Wäre Ihr genetischer Fingerabdruck vor Gericht verwertbar und wie sieht es da mit der Erbberechtigung aus? Und was ist zu tun, wenn das Computerprogramm - ein digitaler Klon des Gehirns von George Harrison - sich weigert, weitere Beatles-Songs zu schreiben?Leser von SF, auch Fans der Rockmusik und Juristen, die rechtliche Fragestellungen einmal in einem unterhaltsamen Umfeld sehen wollen, werden begeistert sein. Eine Zivilsache um einen Embryo macht die Entwicklungen deutlich, die heute revolutionär erscheinen, sich morgen aber durchaus von ihrer gewöhnlichen Seite zeigen können. Pürners Protagonisten betrachten weniger die technischen Aspekte der modernen Biotechnologie, sondern sind vielmehr mit den technologischen Folgen im Alltag konfrontiert.12 verblüffende Kurzgeschichten, die Sie früher oder später erleben werden

Info autore

Stefan Pürner ist promovierter Jurist und arbeitet als Projektleiter für eine international tätige Stiftung im Rechtsbereich sowie als Rechtsanwalt in Bad Godesberg. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Fachhochschule in Nürnberg. Schon während seines Studiums schrieb er Literarisches, war aber auch als Journalist tätig. Mittlerweile hat er sich als juristischer Fachautor zu rechtlichen Themen Osteuropas eine Namen gemacht.

Riassunto

Ein erfrischender Blick auf eine Welt von morgen, die bald Realität werden könnte. Wie würden Sie reagieren, wenn es die Frau, die Sie gerade wegen ihrer Einzigartigkeit lieben, noch einmal gibt? Und wie würden Sie sich als Klon eines anderen fühlen? Wäre Ihr genetischer Fingerabdruck vor Gericht verwertbar und wie sieht es da mit der Erbberechtigung aus? Und was ist zu tun, wenn das Computerprogramm - ein digitaler Klon des Gehirns von George Harrison - sich weigert, weitere Beatles-Songs zu schreiben?

Leser von SF, auch Fans der Rockmusik und Juristen, die rechtliche Fragestellungen einmal in einem unterhaltsamen Umfeld sehen wollen, werden begeistert sein. Eine Zivilsache um einen Embryo macht die Entwicklungen deutlich, die heute revolutionär erscheinen, sich morgen aber durchaus von ihrer gewöhnlichen Seite zeigen können. Pürners Protagonisten betrachten weniger die technischen Aspekte der modernen Biotechnologie, sondern sind vielmehr mit den technologischen Folgen im Alltag konfrontiert.
12 verblüffende Kurzgeschichten, die Sie früher oder später erleben werden

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Pürner
Con la collaborazione di Ling Feng Li (Illustrazione), Ning Ma (Illustrazione), Albrecht (Editore), Albrecht (Editore), Gertraud Reichel (Editore), Sandr von Ipolyi (Editore), Sandra von Ipolyi (Editore)
Editore Reichel
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 99 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783980899826
ISBN 978-3-9808998-2-6
Pagine 156
Peso 142 g
Categorie Narrativa > Science Fiction, Fantasy > Science Fiction

Kurzgeschichte, für bestimmte Gruppen, DNA, Klone, genetischer Fingerabdruck, Geklont

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.