Esaurito

Die Lehre Ptahhoteps und die Tugenden der ägyptischen Welt

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die 'Weisheitslehre' Ptahhoteps ist der älteste Text einer Gattung, die sich durch das antike Ägypten zieht und als charakteristische literarische Ausprägung der ägyptischen Kultur anzusehen ist.Fr. Junge interpretiert die Aussagen der Lehre im Sinn einer frühen Form der Ethik. Er stellt das Tugendsystem als ontologisch begründet dar, das seine Maßstäbe wie dann bei Platon aus der Ordnung des Kosmos bezieht. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, die Lehre als Vorform einer Vernunftethik zu klassifizieren, die eine eigene Erkenntnistheorie entwickelt und einen säkularen gesellschaftlichen Handlungsraum schafft. Das Ziel der Lehre ist Anleitung zur Selbstmodellierung der ägyptischen Eliten. Abschließend vergleicht Junge die Haltung der Lehre und ihre Kernaussagen mit denen antiker Tugendlehren.Der Anhang bietet eine vollständige Neuübersetzung der Lehre mit Kommentar.

Info autore










Prof. Dr. phil. Friedrich Junge war Lehrstuhlinhaber am Seminar für Ägyptologie und Koptologie an der Universität Göttingen.


Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Junge
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2018
 
Pagine 286
Dimensioni 165 mm x 236 mm x 22 mm
Peso 588 g
Serie Orbis Biblicus et Orientalis
Orbis Biblicus et Orientalis 193
Orbis Biblicus et Orientalis
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Antichità

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.