Esaurito

Vom Gemeindevorsteher zum Kommunalmanager - Das Bürgermeisteramt einst und heute

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem Entstehen der ersten Stadtsiedlungen stellte sich auch immer öfter die Frage nach einer ordnungsgemäßen Leitung und Führung in diesen Ballungszentren und so entwickelte sich das Amt des Bürgermeisters. Dieser übte vielfach die Funktion des obersten Verwalters oder auch des obersten Stadtrepräsentanten aus. In den noch später entstandenen Gemeinden führten anfänglich so genannte Ortsvorsteher diese Geschäfte. Seit damals haben sich die Anforderungen an einen Bürgermeister ganz wesentlich verändert. Fest steht, dass ein Bürgermeister in der heutigen Zeit vor allem Managerqualitäten haben muss, um von der Bevölkerung akzeptiert zu werden. In der vorliegenden Arbeit möchte der Autor einzelne Aspekte dieses Amtes, bezogen auf das Bürgermeisteramt in Österreich, etwas näher beleuchten und hinterfragen, um darzustellen, dass der Beruf des Bürgermeisters mit Sicherheit zu den schwierigsten in der heutigen Zeit zählt.

Dettagli sul prodotto

Autori Johann G Hofer
Editore AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.04.2010
 
EAN 9783899757729
ISBN 978-3-89975-772-9
Pagine 130
Dimensioni 149 mm x 211 mm x 10 mm
Peso 175 g
Serie Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.