Esaurito

Das Öffentliche organisieren

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der organisatorische Umbau des öffentlichen Sektors ist national wie international eines der großen gesellschaftlichen Reformprojekte. Die Frage ist, wie organisieren entwickelte Industriegesellschaften die für die Entwicklung der Gesellschaftsmitglieder und der Gesamtgesellschaft notwendigen öffentlichen Leistungen ( Public Goods ) wie Bildung, soziale Dienstleistung, Gesundheitsversorgung, Wissenschaft, Teilhabe an Kultur etc. Dieser Veränderungsprozess geht weit über Verwaltungsmodernisierung hinaus. Er betrifft die Neugestaltung der Beziehungen von Staat, Markt und organisierter Zivilgesellschaft als politischer und interorganisationaler Prozess.

Sommario

Impressum;Editorial.-THEMA Das Öffentliche organisieren:Über Veränderungen im Verständnis öffentlicher Güter (Hans Pechar);Projektmanagement und Netzwerkentwicklung (Ralph Grossmann, Hubert Lobnig);Initiative Neue Medien: Ein Interview mit Andrea Ecker;Vielschichtige Leistungen von Experten beschreibbar und bewirtschaftbar machen (Ralph Grossmann, Alfred Janes);Mediation im öffentlichen Raum (Peter Heintel, Larissa Krainer);Unterstützung von Innovationen als Steuerungsstrategie für das Schulsystem. Anmerkungen zum IMST2-Projekt (Thomas Stern);GATS:GATS und die Organisation des Öffentlichen Beiträge des iff (Klaus Scala);Das Öffentliche auf der globalen Privatisierungsagenda (Egon Matzner);Die Reform des Öffentlichen in einer Gesellschaft von selbstständig agierenden Organisationen (Ralph Grossmann);Markt, Demokratie, Organisation die drei Themen des GATS (Klaus Scala).-Autorinnen und Autoren; Index; iff Service

Info autore

Univ.-Prof. Dr. Ralph Grossmann ist Professor für Organisationsentwicklung an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Organisationsberater.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Ralp Grossmann (Editore), Ralph Grossmann (Editore), Scala (Editore), Klaus Scala (Editore)
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783211838976
ISBN 978-3-211-83897-6
Pagine 138
Peso 227 g
Illustrazioni 15 SW-Abb.,
Serie IFF-Texte
IFF-Texte
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica e sua amministrazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.