Esaurito

Die Causa Guttenberg - Anatomie eines politischen Skandals

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Fall des Karl-Theodor zu Guttenberg ist ohne Frage ein Phänomen: Wohl noch nie lagen Aufstieg und Fall eines deutschen Spitzenpolitikers so eng beieinander. Binnen weniger Jahre inszenierte sich der Medien-Profi Guttenberg als Nachwuchs-Hoffnung der deutschen Konservativen bis hin zu einer vielfach erwarteten Kanzler-Kandidatur. Am Ende blieb der Vorwurf der Hochstaplerei angesichts einer überwiegend abgeschriebenen Doktorarbeit. Eike Wolf rekonstruiert, wie sich dieser Skandal entwickelte. Anschaulich präsentiert er vor allem das in zwei Fronten gespaltene Meinungs- und Stimmungsbild, das sich in einer wahren Flut von Leserbriefen zur Causa Guttenberg wiederfindet. Lautstarker Empörung angesichts der Plagiatsvorwürfe standen trotzige Durchhalteparolen und Banalisierungen des Sachverhalts gegenüber. Diese konkurrierenden Deutungsmuster im Diskurs rund um den "Faux Pas" des Ministers, Bundestagsabgeordneten und Dr. jur. a.D. dechiffriert der Autor und wirft en passant auch exemplarisch Licht auf die strukturelle Logik medialer Inszenierungen.

Sommario

1 Einleitung 2 Skandal! 2.1 Definition des Skandals 2.1.1 Der Gegenstand des Skandals 2.1.2 Der kommunikative Prozess des Skandals 2.1.3 Der politische Skandal 2.2 Akteure, Phasen, Narration 2.2.1 Akteure 2.2.2 Phasen 2.3 Die soziale Funktion von Skandalen 3 Die Causa Guttenberg 3.1 Medienphänomen Guttenberg 3.2 Ausgangspunkt und Akteure 3.3 Chronologische Phasierung 4 Methodische Überlegungen 4.1 Deutungsmuster 4.2 Leserbriefe 4.3 Bild und Süddeutsche Zeitung 4.4 Vorgehen und Legitimation 4.5 Fallverortung 5 Analyse 5.1 Skizze des samples 5.2 Manifeste Äußerungen 5.2.1 Typisierung der explizit formulierten Intentionen 5.2.2 SZ & Bild 5.3 Latente Strukturen 5.3.1 Leserbrief vom 23.02.2011 aus der Bild 5.3.2 Leserbrief vom 04.03.2011 aus der SZ 5.4 Deutungsmuster & die Causa Guttenberg? 6 Fazit & Ausblick 7 Literatur 8 Anhang 8.1 Anhang A: Kategorisierung Leserbriefe 8.2 Anhang B: Leserbriefe Bild 8.3 Anhang C: Leserbriefe SZ

Dettagli sul prodotto

Autori Eike Wolf
Editore Tectum-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2012
 
EAN 9783828830936
ISBN 978-3-8288-3093-6
Pagine 120
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 12 mm
Peso 187 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.